Die Veranstaltung ist und bleibt der absolute Höhepunkt bei den Eichenlaub-Schützen Sorghof, die auch heuer gut besucht war. Schützenmeister Alfred Forster erinnerte in seiner kurzen Rückschau an die sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse der vergangenen zwölf Monate. Besonders hob er dabei hervor, dass Jakob Nutz (Jugendklasse), Benedikt Nutz (Juniorenklasse II) und Thomas Pröls (Herrenklasse II) Gaumeister wurden. Ebenso stellte Sorghof mit Sabrina Hörl die Landkreis-Schützenliesl. Aber auch weitere Mitglieder erreichten mit Top-Leistungen vordere Plätze bei überörtlichen Schießveranstaltungen und vertraten Eichenlaub bestens. Bei den gesellschaftlichen Veranstaltungen waren das Faschings- und das Nussschießen erneut mit ihren großen Teilnehmerzahlen Höhepunkte.
Als größte Herausforderung bezeichnete Schützenmeister Forster den Umbau der 32 Jahre alten Schießstände in eine vollelektronische Schießanlage. "Eichenlaub Sorghof verfügt nun als dritter Verein in der Gemeinde Vilseck über zehn Stände mit elektronischer Treffererfassung, die auch über einen Bildschirm live im Vereinslokal verfolgt werden kann", hob er hervor. Dank galt Stephan Kergl für die komplette Elektro-Installation und allen weiteren Helfern, besonders aber der Stadt Vilseck für einen 25- prozentigen Zuschuss sowie den Geldspendern, ohne die eine solche Anschaffung nicht möglich gewesen wäre.
Zweiter Bürgermeister Thorsten Grädler gratulierte dem Verein im Namen der Stadt zu seinen sehr guten Leistungen im Schießsport. Ihre gute finanzielle Lage ermögliche der Stadt die Zuschüsse an die drei Schützenvereine sowie die Jahresförderung für alle 60 Vereine.
Der Gauehrenschützenmeister und Vize-Schützenmeister vom Patenverein Tell Vilseck, Wolfgang Moll, sowie Gauehren- und Eichenlaub-Ehrenschützenmeister Karl Federer dankten ebenfalls für die gute Arbeit. Die von Harald Kergl anlässlich seines 50.Geburtstags gestiftete Scheibe ging an Karl Federer.
Abschluss und Höhepunkt des Abends waren Ehrungen, die Bekanntgabe der Vereinsmeister und die Proklamation der Würdenträger, die Bürgermeister Thorsten Grädler, Wolfgang Moll, Karl Federer und die Schießleitung mit Gustav Nutz und Thomas Pröls vornahmen.
Ehrungen
40 Jahre Vereinszugehörigkeit: Franz Hörl, Martin Kergl, Harald Kergl, Martin Stubenvoll, Stephan Kergl, Sabine Schmid, Wolfgang Wiesmeth und Peter Wagner
50 Jahre: Josef Mages
Vereinsmeister
Luftgewehr: Schützenklasse: Michael Nutz, Altersklasse: Harald Kergl, Seniorenklasse (aufgelegt): Willi Herlitze, Jugendklasse: Benedikt Nutz
Luftpistole (offene Klasse): Thomas Pröls
Würdenträger
Jugendkönig: Amelie Nutz
Ritter: Christina Kergl und Jakob Nutz
Schützenkönig: Michael Nutz
Ritter: Gustav Nutz und Hans-Jürgen Nutz
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.