Bei Kaffee und Kuchen ließ Gonzales das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren. Höhepunkte waren neben dem Ausbuttern die Beteiligung der Siedlergemeinschaft (SG) Sorghof an der Sorghofer Kirwa. An ihren markanten grünen Vereins-T-Shirts mit dem Gemeinschaftslogo auf der Rückseite seien die Siedler gut zu erkennen gewesen.
Einen personellen Wechsel gab es beim wichtigen Amt des Gerätewarts. Lorenz Bauer musste sich nach langjähriger Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen. Ihm galt der besondere Dank der Vorsitzenden. Peter Pretsch tritt künftig in Bauers Fußstapfen. Als Stellvertreter steht weiterhin Franz März zur Verfügung. Die neuen Öffnungszeiten zum Ausleihen der Geräte und wie der neue Gerätewart erreichbar ist, wird in Kürze bekannt gegeben.
Im aktuellen Jahr steht zunächst die Info-Veranstaltung „Rund um die Biene - unsere fleißigen Helfer in der Natur“ mit Helmut Schwindl am Samstag, 4. Mai, um 15 Uhr auf dem Programm. Als Thema eines weiteren Vortrags im Herbst entschied sich die Versammlung für „Der harmonische Garten im Wechsel der Jahreszeiten“.
Schriftführer Matthias Hermann und Kassier Stefan Feuerer rundeten mit ihren Berichten das positive Bild des Vereinslebens ab. Grußworte überbrachten Bürgermeister Hans-Martin Schertl und der stellvertretende Kreisvorsitzende des Verbandes Wohneigentum, Hans Luber. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft bildeten den Abschluss der Versammlung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.