Stubenvoll äußerte bei der gut besuchten Jahresabschlussfeier im Wolfgangsheim die Hoffnung, "einen geeigneten Nachfolger bis zum nächsten Wahltermin im April zu finden, damit der traditionsreiche und aktive Verein weiter bestehen bleibt". Der Vorsitzende ließ bei der Zusammenkunft das Vereinsjahr mit seinen vielen Veranstaltungen und Aktivitäten Revue passieren.
Erneut sei das deutsch-amerikanische Kinderfest, das gemeinsam mit den amerikanischen Veteranen jährlich veranstaltet wird, einer der Höhepunkte gewesen. Zufrieden zeigte sich Stubenvoll auch mit der Beteiligung am Volkstrauertag, der bereits am Vorabend mit einer würdevollen Feier am Ehrenmal begangen worden sei. Stolz sei er auf das Ergebnis der Kriegsgräber-Sammlung. Mehr Besucher hätte er sich allerdings für den Faschingsball, der gemeinsam mit der Feierwehr gefeiert wurde, gewünscht.
Bürgermeister Hans-Martin Schertl dankte dem langjährigen Vorsitzenden für die vielen Vereinsaktivitäten. Vor allem das Kinderfest sowie die kameradschaftlichen Beziehungen zu den amerikanischen Soldaten im Südlager und den US-Veteranen bezeichnet er als beispielhaft. Auch er wünsche sich den Fortbestand des Vereins unter einem geeigneten Nachfolger.
Den Dankesworten schloss sich der Bezirksvorsitzende Horst Embacher an. Er zeigte sich durchaus besorgt wegen der Vorstandsproblematik und appellierte an alle, sich für den Weiterbestand des SKV einzusetzen. Ähnlich Wünsche äußerte Hartmut Schendzielorz als Vertreter des Kreisvorstands. Er betonte, dass der SKV Sorghof im Kreisverband als mitgliederstärkster Verein ein Aktivposten und unter keinen Umständen wegzudenken sei.
LTC Christopher L‘Heureux, Kommandeur der 2. Schwadron im 2. Kavallerieregiment, hob die gemeinsamen Aktivitäten und Feiern hervor. "Nur Soldaten pflegen nach ihrer aktiven Zeit ihre Kameradschaft, die gemeinsamen Werte und Ziele in Vereinen und Organisationen", hob er hervor. Er kenne das von keiner anderen Berufsgruppe. Mit einer Tombola und einer vom Vorsitzenden humorvoll moderierten Versteigerung klang der Abend aus.
Ehrungen:
Vereinstreue
55 Jahre Karl Rösch
50 Jahre Thacker David
Sertl Reinhard
Suttner Hans Joachim
Rötzer Werner
40 Jahre. Koller Michael
Wölker Uwe
Auszeichnungen
Ehrenkreuz Hörl Franz
Verdienstkreuz I.Klasse Herbst Harald
Verdienstkreuz II. Klasse Suttner Asta Magdalena
Grädler Thorsten Großes Verdienstkreuz am Bande Grygiel Bernd Fahnenträgerabzeichen in Bronze: Herbst Harald, Schaaf Patrick Fahnenabträgerzeichen in Silber: Kraus Helmut.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.