Beginn ist bereits um 16 Uhr auf der Waldlichtung hinter dem Sorghofer Feuerwehrhaus mit der musikalischen Einstimmung. Ramona Fink und Carolin Winkler mit Sologesang, das Bläserensemble Benno Englhard aus Grafenwöhr und Hahnbach, der "Murachtaler Drei'G'sang", der Kindergarten Sorghof und natürlich der Kirchenchor Sorghof gestalten das Programm.
Um zirka 17 Uhr ziehen der Stern von Bethlehem und das Hirtenvolk ein. Heuer schreiben Norbert Riha und Sam Kraus an einer neuen Geschichte mit dem Titel "Wer Schätze sammelt, ist nicht reich vor Gott". Riha ist dabei in der Rolle des Kaufmannes Jakob zu sehen. Besonders die Kinder freuen sich auf die "lebende Weihnachtskrippe" mit Tieren und dem Jesukind.
Zahlreiche Sorghofer Vereine kümmern sich um die Verpflegung der Gäste in den Holzhütten rund um das große Lagerfeuer. Der Reinerlös geht an karitative Zwecke. Bisher konnten bereits über 65 000 Euro an Spenden weitergeleitet werden. Mitten im Wald freuen sich auch diesmal die kleinen Engel auf jeden Euro, der in der Sammelbox landet. Die Organisatoren versprechen schon jetzt "eine besinnliche Stimmung in beschaulicher Atmosphäre". Parkmöglichkeit besteht am zentralen Dorfplatz in der Ortsmitte bei der Kirche. Die örtliche Feuerwehr weist die Besucher ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.