Hans Dirscherls Name war jahrzehntelang engstens mit der Kommunalpolitik in der Stadt und im Landkreis verbunden. Nun ist er im Alter von 92 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. 24 Jahre lang setzte sich der eingefleischte Sozialdemokrat nicht nur im Stadtrat von Vohenstrauß für die Sorgen der Bürger ein. Sein Engagement ehrte der SPD-Ortsverein vor knapp zehn Jahren mit der höchsten Auszeichnung der SPD, der Willy-Brandt-Gedächtnis-Medaille.
Geprägt durch seinen Vater Karl Dirscherl, der Bürgermeister von Altenstadt war, stieg Hans Dirscherl 1972 in die Kommunalpolitik ein. Geschätzt wurde sein Einsatz auch in der Kreispolitik, für die er 18 Jahre mit ganzer Kraft einstand. Auch im SPD-Ortsverband übernahm er Verantwortung als Fraktionssprecher unter den Bürgermeistern Ernst Eichl und Franz Pausch.
In all seinem Tun verschrieb er sich immer der Sozialdemokratie. Deren Partei trat Dirscherl bereits 1952 bei. Zur Kommunalwahl 1996 trat der Altenstädter dann nicht mehr an und beendete somit die politische Ära. Hans Dirscherl erblickte am 19. Oktober 1929 als jüngstes Kind der Eheleute Barbara und Karl Dirscherl das Licht der Welt. Mit knapp 16 Jahren wurde der Bub in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs noch zur Wehrmacht eingezogen. Wieder zurück in der Heimat, erlernte er den Beruf des Kaufmanns bei der BayWa in Floß. Danach war er bis zu seinem Ruhestand Verkaufsfahrer der Molkereigenossenschaft Pleystein und Weiden.
1955 heiratete er Ehefrau Barbara. Seine Kinder Manfred, Roswitha und Thea vergrößerten die Dirscherl-Familie, zu der heute sieben Enkel und sieben Urenkel zählen. Seinen letzten öffentlichen Auftritt hatte Hans Dirscherl bei der 50-jährigen Jubelfeier der Fiedlbühler Kapelle, im Jahr 2014. Am 3. Januar, findet um 17 Uhr die Überführung auf dem Altenstädter Friedhof statt, anschließend Rosenkranz in der Vohenstraußer Stadtpfarrkirche. Das Requiem wird am 4. Januar um 14.30 Uhr ebenfalls in der Stadtpfarrkirche gefeiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.