Hohe Auszeichnung für Alfons Zimmermann aus Speichersdorf: Der 87-Jährige ist das noch einzig lebende Gründungsmitglied des 1960 gegründeten Ortsverbandes der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Kirchenlaibach und hält dem Verband mit seinen 200 000 Mitgliedern in 2700 KAB-Vereinen seit 60 Jahren die Treue.
Dazu erreichte den Jubilar ein Glückwunschschreiben aus dem KAB-Ketteler-Haus in Köln, unterschrieben von den Bundesvorsitzenden Maria Ertl und Andreas Luttmer-Bensmann. Zudem statteten Ortsvorsitzender Fritz Fraunholz, Schriftführer Sepp Kohl und Pfarrer Sven Grillmeier dem 87-Jährigen einen Besuch ab. Sie zeichneten Alfons Zimmermann mit der Ehrenurkunde des Bundesverbandes für 60 Jahre Mitgliedschaft aus.
"Sie sind seit 60 Jahren Mitglied in der katholischen Arbeitnehmer-Bewegung. Dazu gratuliert ihnen der Bundesvorstand der KAB ganz herzlich und danke Ihnen für Ihre Treue zu unserer Bewegung und damit zu unserem gemeinsamen Anliegen", schreiben Maria Ertl und Andreas Luttmer-Bensmann. Arbeiten und Leben in Würde und Solidarität sei immer der Leitgedanke für das Handeln von Zimmermann gewesen. Stellvertretend für die KAB habe Zimmermann seine Basis immer in der Treue Gottes zu den Menschen und in seinem Evangelium gehabt, dessen Botschaft sich in den Grundsätzen der kirchlichen sozial Verkündigung entfaltet. Den damit verbundenen Auftrag, Politik und Gesellschaft mitzugestalten, habe Zimmermann gelebt.
Wie sehr Zimmermann sechs Jahrzehnte weit über das Normalmaß hinaus mit Rat und Tat den KAB-Ortsverband Kirchenlaibach unterstützte und dieser dem Ortsverband und der Kirche durch sein Gebet verbunden war, bestätigten Ortsvorsitzender Fritz Fraunholz, Schriftführer Sepp Kohl und Pfarrer Sven Grillmeier. Am 1. Januar 1960 ist Zimmermann in den KAB-Ortsverband Kirchenlaibach eingetreten. Er sei von der ersten Stunde an dabei gewesen und habe regelmäßig an allen Veranstaltungen mitgewirkt. Bis zuletzt war er bei den Familienwanderungen dabei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.