Bayerischer Soldatenbund ehrt Thomas Semba mit Großkreuz am Bande

Speichersdorf
25.01.2023 - 15:58 Uhr
Thomas Semba (links) ist der 871. Träger des Großkreuzes am Bande des Bayerischen Soldatenbundes. Dazu gratulierte BSB-Präsident Richard Drexl.

In Würdigung seiner Verdienste um das deutsche Soldatentum in exponierten Positionen hat der Präsident des Bayerischen Soldatenbundes (BSB), Oberst a. D. Richard Drexl, Thomas Semba mit dem Großkreuz am Bande des BSB ausgezeichnet. Sein Werdegang hatte Semba vom Ortsverband Kirchenlaibach über den Kreis- und Bezirksverband bis zum Landesverband geführt.

Kommunen, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk sowie soziale Einrichtungen seien auf Menschen angewiesen, die Aufgaben ehrenamtlich wahrnehmen. Nichts anders gelte für Soldaten- und Veteranenvereine, die mit dafür sorgten, dass die Bundeswehr sich auf Reservisten verlassen und auf Unterstützung aus der Bevölkerung bauen könne, meinte Drexl in seiner Laudatio.

"Für eine vorbildliche Leistung im kameradschaftlichen Ehrenamt steht der Name Thomas Semba." Dem 48-Jährigen sei kein Weg zu weit und keine Aufgabe zu groß, um als Vorsitzender des Kreisverbandes Kemnath (seit 2012) sowie als Stellvertretender Bezirksvorsitzender Oberpfalz (seit 2015) die zugehörigen Krieger- und Soldatenvereine zu unterstützen. Seit 1999 Mitglied, ist Semba in verschiedenen Funktionen im Ortsverband Kirchenlaibach tätig. Kümmert sich Semba bis heute dort um die Finanzen, so obliegt ihm seit 2014 als Landesrevisor das jährliche Controlling des Zahlenwerks des Gesamtverbandes. "Semba packt eben dort an, wo er gebraucht wird", so Drexl. Dafür sei Semba unter anderem mit dem BSB-Verdienstkreuz 1. Klasse (2012), dem Großen Verdienstkreuz am Bande des BSB und das Reservistenverdienstkreuz in Silber (2019) ausgezeichnet worden.

"Menschen wie Sie sind das Salz in der Suppe jeder Gemeinschaft. Handeln statt reden, anpacken statt wegschauen, lautet Ihre Devise. Sie halten viele Räder ehrenamtlich am Laufen", so der Präsident in der Feierstunde. Drexl erinnerte aber auch daran, dass durch die sachliche Art und das Fingerspitzengefühl Sembas sensible verbandsinterne Vorgänge geklärt werden konnten.

Stellvertretend für seine Kameraden wertete Semba die Auszeichnung als 871. Träger des Großkreuzes am Bande als "Ritterschlag" im BSB. "Ich hätte mir bei meinem Eintritt in meine Ortskameradschaft vor vielen Jahren oder als kleiner Wehrpflichtiger im Jahr 1995 niemals vorstellen können, dass ich einmal für meine Verdienste um das deutsche Soldatentum ausgezeichnet werden würde."

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.