Es war für die Schulvorbereitende Einrichtung (Sprachkindergarten) der Höhepunkt des Jahres: ein Kindergartentag im Bereich der Tauritzmühle. Dazu erwartete Familienwanderführerin Martina Dötsch die Mädchen und Buben sowie deren Betreuer vor Ort.
Da die Sonne schon am Vormittag vom Himmel brannte, wählte sie eine Route durch den Wald, wo die Temperaturen durch den Schatten der Bäume noch erträglich waren. Doch zunächst erfuhren die Kinder noch etwa über den "Hausherrn" des Tauritzmühlengrundes. Einen hatte Dötsch sogar mitgebracht, allerdings nur ein ausgestopftes Exemplar eines Bibers. Nach einem Abstecher zu den Biberstegen im Auengebiet untersuchten die Kleinen mit der Lupe noch einen Ameisenhaufen, ehe es in den Wald zum Naturweiher zum Picknicken ging.
Nachdem alle gestärkt waren, führte der Weg weiter Richtung Maulaffenplatz. Hier hatte der Forst am Wegesrand viele Baumstämme liegen. Diese nutzte die Gruppe als "Übungsgerät" zum Balancieren. Am nächsten Naturweiher gab es zum Abschluss noch eine Geschichte von Benno, dem wasserscheuen Biber. Zurück am Tauritzmühler Wassererlebnisplatz konnten nach Herzenslust im Wasser geplantscht werden, bevor ein Bus die Kinder wieder abholte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.