Wie Nadja Busch hatte das BRK weitere 28 Gleichgesinnte aus Stadt und Landkreis Bayreuth in den Festsaal seiner Zentrale eingeladen, um sie für 50, 75, 100, 125, 150, 175 oder sogar 200 Mal Blutspenden auszuzeichnen. Ohne sie wären viele große Operationen, die Behandlung von speziellen Krankheiten und die Versorgung von Verletzten nach schweren Unfällen oft nicht möglich, betonte Kreisgeschäftsführer Markus Ruckdeschel. Denn es sei immer noch nicht möglich, Blut in ausreichenden Mengen künstlich herzustellen.
Die Jubilare setzten sich aktiv für andere ein und seien somit unentbehrlich für das menschliche Miteinander, ergänzte stellvertretender Kreisgeschäftsführer Richard Knorr. Bei 68 Abnahmeterminen sind im vergangenen Jahr fast 7000 Blutspenden abgegeben worden. Rund 2000 Blutkonserven pro Tag sind allein in Bayern notwendig, um die Versorgung von Erkrankten und Verletzten zu gewährleisten. Da es auch in Zukunft wichtig ist, den Bedarf sicherzustellen, ist es unerlässlich neue Erstspender zu gewinnen und auch zu binden. Für die Gemeinde Speichersdorf gratulierte Bürgermeister Manfred Porsch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.