Auch von Corona ließen sich die Jugendlichen des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) nicht abhalten, ausgediente Christbäume abzuholen. 254 Exemplare waren es dieses Mal, berichtete ein sichtlich begeisterter Vorsitzender Stefan Steininger.
"Christbäume für die Kinder- und Jugendarbeit" lautete heuer das Motto von Kimi Böhmer, Michi Nerlich, Lion Böhmer, Steffi Witzgall, Patrick Reiß sowie Lina und Stefan Steininger. Sie sammelten diesmal für die Ausstattung der Küche im Gruppenstundenraum. Fünf Stunden waren sie in Speichersdorf, Kirchenlaibach, Plössen, Windischenlaibach und Zeulenreuth unterwegs. Auch aus den Ortsteilen Ramlesreuth, Selbitz und Brüderes hatten sich Einwohner gemeldet, die dann direkt angefahren wurden.
Beim Abholen durften sich die Sammler immer über eine kleine Spende freuen. Dabei machte auch das coronabedingt geänderte Verfahren keinerlei Probleme. Entweder wurde direkt die Spende oder ein Namensschild am Baum angebracht, mit dem die Jugendlichen im Gegenzug einen Zettel mit der Kontonummer des CVJM einwerfen und um Überweisung bitten konnten.
Die Christbäume wurden in der Grüngutannahmestelle abgeladen. Besonderer Dank galt der Gemeinde Speichersdorf und dem Malereigeschäft Ahl, die seit Jahren die Fahrzeuge für die Christbaumaktion bereitgestellt haben. Außerdem bedankten sich die Jugendlichen bei allen Sach- und Geldspendern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.