Die Gemeinde investiert kontinuierlich in die Einsatzbereitschaft und Schlagkraft beim kommunalen Brandschutz. Dazu gehört auch die Alarmierung der Feuerwehrdienstleistenden.
Einen weiteren Schritt zur Digitalisierung machte die Gemeinde Speichersdorf mit der Modernisierung des Alarmierungssystems der Feuerwehren. 82 digitale Funkmeldeempfänger hat sie für die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren beschafft. Diese ersetzen die alten analogen Funkwecker und können in Verbindung mit der neuen App "FF-Agent", welche die Feuerwehren bereits nutzen, besser und schneller zu Einsätzen alarmieren.
Die beiden Kommandanten der Feuerwehr Speichersdorf, Volker Hammon und Christian Schwarzer, bedankten sich bei Bürgermeister Christian Porsch und damit bei der Gemeinde Speichersdorf für die Beschaffung der digitalen Funkmeldeempfänger.
Der Kauf wird vom Freistaat Bayern gefördert. Nach Programmierung durch die Leitstelle Bayreuth werden die neuen Funkwecker an die einzelnen Ortswehren der Kommune verteilt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.