Noch einmal müssen die Anlieger der innerörtlichen Bahnstrecken, Siedler im südlichen Ortsteil von Speichersdorf und dorthin pendelnde Arbeitnehmer und Gäste eine Verkehrsbehinderung im Bereich der Bahnbrücke West zwischen der Bahnhofs- und Neustädter Straße überbrücken.
Im Zuge der Fertigstellung der neugebauten Bahnbrücke West nimmt die Firma Porr seit Montag und voraussichtlich bis Samstag, 2. September, im Bauwerksbereich der Straßenunterführung Abschlussarbeiten vor. In diesem Zeitraum wird der Bereich Bahnhofstraße/Neustädter Straße, Ortsdurchfahrt der Staatsstraße 2184 halbseitig mit Ampelschaltung gesperrt.
Ampelbetrieb für zwei Wochen
Erst Anfang Juni wurde die Bahnbrücke fertiggestellt – nach 15 Monaten Bauzeit. Das Bauwerk erhält bereits viel Lob seitens der Nutzer und ist nun die wichtigste Verkehrsverbindung zwischen den beiden Speichersdorfer Ortshälften. Die kurze, aber für die komplette Fertigstellung der Brückenbaumaßnahme notwendige Teilsperrung wird die Fahrtstrecke durch den Ampelbetrieb nur kurzzeitig zeitlich verlängern und knapp zwei Wochen in Anspruch nehmen. Die Verkehrsteilnehmer und Anlieger werden für die kurze Teilsperrung und Ampelbetrieb um Verständnis gebeten.
Die alte Bahnbrücke hatte 115 Jahre lang ihren Dienst getan. Die Neubaumaßnahme kostete rund zehn Millionen Euro. Die Kosten teilten sich der Freistaat mit 6,2, die Gemeinde mit 736.000 und die Deutsche Bahn mit 2,8 Millionen Euro. Das im Jahr 1906 errichtete alte Bauwerk befand sich in einem schlechten baulichen Zustand und musste als erste der beiden Nord-Süd-Straßenverbindungen in der Ortschaft Speichersdorf erneuert werden. Die Bauarbeiten dazu begannen im August 2021.
Straßensperrung in Haidenaab
Als nächstes soll der Bahnhof Kirchenlaibach auf 170 Meter Länge in 2025 mit geplanter Fertigstellung in 2027 barrierefrei mit Kosten von neun Millionen Euro ausgebaut werden. Bayern zahlt dazu eine Million Euro. Der Neubaubeginn der Bahnbrücke Ost ist 2026 geplant.
Die Gemeinde weist zudem darauf hin, dass ab Dienstag, 22. August, durch die Firma Markgraf die Asphaltierung der Ortsstraße in Haidenaab im Bereich von der Wasseraufbereitung bis zum ASV-Sportplatzgelände fertiggestellt wird. Damit ist eine Vollsperrung in diesem Bereich notwendig. Eine Umfahrung ist über Göppmannsbühl möglich.
Die neue Bahnbrücke
- Länge: zwischen 14,03 und 16,4 Meter (alte Brücke 28,8 Meter)
- Höhe: 4,5 Meter
- Kosten: circa zehn Millionen Euro, aufgeteilt auf Freistaat 6,2 Millionen Euro, Deutsche Bahn 2,8 Millionen Euro und Gemeinde mit 736.000 Euro
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.