Kinder, Eltern und Personal nehmen am Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten "Gesund und fit im Kinder-Alltag" teil.
Die erste Aktion dauerte eine Woche im Kindergarten. Dabei geht es um vier Wege zur kindgerechten Ernährung und Bewegung, die in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung und Landwirtschaft in Bayreuth vermittelt werden. So gab es bereits drei Frühstückstage für die drei Kindergartengruppen. Die Kinder haben sich eine gesunde Brotzeitbox zusammengestellt. Die Umweltkampagne von Stadt und Landkreis Bayreuth "let's go mehrweg" hat die Brotzeitbox gesponsert. Von Diätassistentin Ulrike Möller gab es Hinweise zur richtigen Kinderernährung. Neben regelmäßigen Mahlzeiten sei für Kinder wie Erwachsene ein vielseitiges und abwechslungsreiches Essen die beste Grundlage, um ausgewogen mit allem Wichtigen versorgt zu sein. Im zeitlich eng gestrickten Familienalltag oder mit "Mäklern" am Tisch bleibt die Vielfalt aber manchmal auf der Strecke. Es gab Tipps und Anregungen, wie genussvolles Essen in der Familie und im Kindergarten gelingen kann. Die Ernährungsexpertin hatte auch Kinderlebensmittel mitgebracht und zeigte, wie viel Zucker eigentlich darin enthalten ist.
Möller hatte auch eine Ernährungspyramide im Gepäck. Als weitere Aktionen zum Projekt folgen noch in diesem Kindergartenjahr das Eltern-Kind-Kochen, ein Einkaufstraining über Sinn und Unsinn von Kinderlebensmitteln und eine Wanderung mit Picknick.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.