Aber auch für die evangelische Kirchengemeinde wird es ein großer Fest- und Jubeltag. Denn dann ist die Vakanz und Interimsvertretung der Speichersdorfer Pfarrstelle Geschichte.
Entsprechend groß ist die Freude seitens des Kirchenvorstands um Vertrauensfrau Elke Bundscherer und Kirchenpflegerin Heidi Lauterbach sowie der rund 2000 evangelischen Christen. Große Abordnung des amtierenden und erweiterten Kirchenvorstands hatten Pfarrer Hannes Kühn und Diakon Klaus Lobenhofer bei Begegnungen stellvertretend bereits im Vorfeld einen herzlichen Empfang bereitet.
War am 9. September die Pfarramtsübergabe und Siegelübergabe durch den vorher zuständigen Vakanzverwalter Pfarrer Dirk Grafe und damit die Zuständigkeit für die Kasualien wie Taufe, Trauungen und Beerdigungen bereits auf Kühn übergegangen, so wird am Sonntag um 14 Uhr die offizielle Amtseinführung der beiden Seelsorger in feierlichem Rahmen erfolgen. Dann darf der Kühn mit seinen Gläubigen auch das Abendmahl feiern.
Die offizielle Amtseinführung im Festgottesdienst nimmt sein Dienstvorgesetzter Dekan Wenrich Slenczka vor, die von Diakon Lobenhofer erfolgt durch Diakon Karl Rühl, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Weiden, als Vertreter der Rummelsberger Brüderschaft. Den Gottesdienst mitfeiern werden neben Prodekan Grafe auch eine Reihe der 27 Seelsorger des Pfarrkapitels des Dekanats mit dem Senior des Dekanats, Pfarrer André Fischer, an der Spitze. Gemeinsam mit dem Kirchenvorstand werden sie um 14 Uhr unter der Intrade des evangelischen Posaunenchors um Alfred Kreutzer in das Gotteshaus einziehen.
Als Ehrengäste geladen sind die drei Bürgermeister und der Gemeinderat, der katholische Geistliche Sven Grillmeier sowie Vertreter des Diakonievereins und des Luise-Elsäßer-Hauses. Der Projektchor der evangelischen Gemeinde unter Leitung von Dominik Fick an der Orgel wird gesanglich der Freude des Tages Ausdruck verleihen, wenn "You are my all in all", einen Gospelpsalm und "O happy Day" anstimmen wird. Der evangelische Posaunenchor sorgt für eine festliche, instrumentelle Begleitung.
Die beiden neuen Seelsorger dürfen sich neben Willkommensgrüßen auch auf so manche Überraschung freuen. Zum Rahmenprogramm gehört anschließend ein Stehempfang mit Sekt und Fingerfood, vorbereitet von Mitgliedern des Kirchenvorstandes und Gemeindegliedern.
Der 60-jährige Lobenhofer wird in der Christusgemeinde unter anderem für Seniorenarbeit und die Diakonie tätig sein. Auch ist der gebürtige Thansüßer dann im Bezirkskrankenhaus Wöllershof im Einsatz.
Offiziell hat der 37-jährige Kühn seinen Dienst als Pfarrer am 1. September offiziell aufgenommen. Erste öffentliche Auftritte hatte er bereits bei der Weihe der neuen Tragkraftspritze der Feuerwehr Zeulenreuth und beim Ägidiusritt. Der gebürtige Nürnberger hat aber auch die Zeit genutzt, seine Schäfchen kennenzulernen, etwa beim Besuch von Erna Gillich an deren 85. Geburtstag.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.