"Mit Pauken und Trompeten öffnet die Musikschule der Ortsgruppe der Fichtelgebirgsvereins wieder ihre Pforten bei der Aktionswoche und beim Aktionstag im Juli", verspricht Musikschulleiter Michael Pöllath bei der Vorstellung des Programms. Und er meint das wörtlich. Denn eine Woche lang gibt es wieder Informationen zum Unterricht, zu den Lehrkräften und zu allen Musikschulbelangen.
Die Musikschule hat wieder zahlreiche Veranstaltungen zum Kennenlernen und Ausprobieren organisiert. Zu Beginn steht eine Aktionswoche von Montag bis Freitag, 1. bis 5. Juli. Darüber hinaus gibt es einen Aktionstag am Samstag, 6. Juli, von 14 bis 17 Uhr in der Festhalle Speichersdorf. Zur Auswahl stehen die Musikalische Früherziehung für Kinder ab vier Jahren, Tasteninstrumente (Klavier, Keyboard sowie Akkordeon), Blechblasinstrumente (Trompete, Flügelhorn, Bariton, Tenorhorn, Posaune, Waldhorn, Tuba), Holzblasinstrumente (Klarinette, Querflöte, Saxofon), Streichinstrumente (Violine, Viola und Gitarre) sowie Schlagzeug (Drum-Set, Pauken, Kongas, Perkussion).
Zum Einzel- und Gruppenunterricht besteht für fortgeschrittene Schüler die Möglichkeit, erworbene Kenntnisse in Ensembles (Vororchester, Akkordeon-, Streicher-, Gitarren- und Schlagzeugensemble) einzubringen. Den wöchentlichen Unterricht leiten neun staatlich anerkannte Lehrer. In dem genannten Zeitraum haben Eltern und Kinder die Gelegenheit, daran teilzunehmen, Kontakte zu den Lehrern zu knüpfen und das zu erlernende Instrument auszuprobieren. Ab September werden entsprechend neue Kurse für das Schuljahr 2019/2020 eingeteilt. Der wöchentliche Unterricht findet im frisch renovierten alten Rathaus in der Kemnather Straße 9 statt.
Zu folgenden Zeiten in der Aktionswoche sind die Türen der Musikschule entweder im neuen Rathaus, im katholischen Pfarrheim Kirchenlaibach oder in der Festhalle geöffnet: Montag:14.15 bis 19.30 Uhr Akkordeon, neues Rathaus (Kellergeschoss Südeingang); 14 bis 19 Uhr Klavier und Keyboard, Pfarrheim Kirchenlaibach. Dienstag:13.30 bis 16.30 Uhr Klavier und Keyboard, Pfarrheim Kirchenlaibach; 15.30 bis 17 Uhr Gitarre, neues Rathaus (Kellergeschoss Südeingang). Mittwoch:16.45 bis 18.15 Uhr Blechblasinstrumente, Festhalle; 13 bis 16.30 Uhr Klavier, Pfarrheim Kirchenlaibach; 14 bis 20 Uhr Geige und Violine, neues Rathaus (Kellergeschoss); 14 bis 15 Uhr und 17 bis 18.30 Uhr Holzblasinstrumente, Pfarrheim Kirchenlaibach; 13.30 bis 18.30 Uhr Schlagzeug, Pfarrheim Kirchenlaibach.Donnerstag:19.45 bis 22 UhrBlechblasinstrumente und Blasorchesterprobe, Festhalle; 13 bis 20 Uhr Geige und Violine, neues Rathaus (Kellergeschoss). Freitag: 14 bis 19 Uhr Blechblasinstrumente, Festhalle; 13 bis 19 Uhr Geige und Violine, neues Rathaus (Kellergeschoss); 13.30 bis 15 Uhr Musikalische Früherziehung, Pfarrheim Kirchenlaibach; 13 bis 18 Uhr Holzblasinstrumente, Pfarrheim Kirchenlaibach; 13.30 bis 18.30 Uhr Schlagzeug, Pfarrheim Kirchenlaibach.
Anmeldungen zum neuen Schuljahr nehmen die Fachlehrer sowie Michael Pöllath, Neustädter Straße 6, Telefon 09275 /3586128, entgegen. Anmeldeformulare liegen im Rathaus aus oder können im Internet unter www.fgv-musikschule.de heruntergeladen werden. Anmeldeschluss ist der 31. August.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.