Die Gewerbetreibenden hatten sich im Restaurant "Sale e Pepe" zur Jahreshauptversammlung mit -abschlussessen getroffen. Im Mittelpunkt stand die Wahl der kompletten Führungsriege. Bei guter Stimmung wurde auch Rückschau gehalten und positive Bilanz gezogen.
Die Mitglieder des Gewerbeverbandes sprachen dem 49-jährigen Franc Dierl erneut das Vertrauen aus, ebenso seinem Stellvertreter Kai Kolb. Neuer Schriftführer ist Peter Porsch, neuer Kassier Andreas Bender. Neben Constanze Greim ist künftig Peter Deubzer Beisitzer. Die Kasse prüfen Volker Lehner und Gerd Zetlmeisl.
Leistungsfähigkeit darstellen
Seit der Gründung im 2003 habe sich der Gewerbeverband die Förderung der Selbständigen und Gewerbetreibenden im Raum Speichersdorf auf die Fahne geschrieben, erinnerte Dierl. Eine Vielzahl von Projekten dienten der gegenseitigen Unterstützung oder der Darstellung der Leistungsfähigkeit der ansässigen Anbieter. Dazu habe sich der Gewerbeverband auch dem Bund der Selbstständigen in Bayern angeschlossen. Mitglied könne jeder Gewerbetreibende aus der Gemeinde Speichersdorf und Umgebung werden.
Zu den größten Herausforderungen des Verbandes zähle die Herausgabe der Gemeindebriefes. Von herausragendem Erfolg sei im abgelaufenem Jahr einmal mehr die Veranstaltung "Advent am Dorfplatz" gewesen. "Der Markt rund um die Sankt Ägidius-Kirche in Kirchenlaibach hat sich nicht nur etabliert. Er hat sich längst zu einem der schönsten Adventsmärkte in der Region und zum Publikumsmagneten entwickelt."
Dieses Alleinstellungsmerkmal des Adventsmarktes solle auch 2019 gewährleistet werden. Dierl kündigte den 8. Markt für Samstag, 14. Dezember, ab 16 Uhr an. Zahlreiche Gewerbetreibende, Vereine, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen haben sich wieder angemeldet. Sie werden erneut für ein vielfältiges handwerkliches und kulturelles Angebot sowie für Waren, Speisen oder Getränke aller Art sorgen.
Netzwerk ausbauen
Darüber hinaus werde in der Arbeit des Gewerbeverbandes das Hauptaugenmerk auf dem weiteren Ausbau des Netzwerkes zwischen den Unternehmern und die Verbesserung des wirtschaftlichen Images der Gemeinde liegen, kündigte der Vorsitzende an. Entsprechende Aktivitäten werden vom neu gewählten Vorstand in den nächsten Wochen geplant.
Ein dickes Lob zollte der Arbeit des Verbandes und seines Vorsitzenden Bürgermeister Manfred Porsch. Der Verband sei eine wichtige Stütze in der Gewerbelandschaft der Gemeinde. Besonders erfreut zeigte er sich über die Entwicklung des Adventmarkts in Kirchenlaibach, der die Großgemeinde jährlich zum Anziehungspunkt für Besucher aus der ganzen Region mache.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.