"Es waren drei intensive Tage, die uns gezeigt haben, was Leichtigkeit beim Dressurreiten mit einem Pferd bedeutet." Am Ende des Reitkurses "Pferde richtig gymnastizieren" waren sich Eva Lohner, Rebecca Dancer, Christina Neubing, Judith Bergler, Antonia Reiß und Stefanie Schuller einig, dass sie entscheidende Impulse für ihre Arbeit mitnehmen, um die Beweglichkeit und die Rittigkeit eines Pferdes zu verbessern.
Ein Wochenende lang beschäftigten sie sich auf der Reitanlage des Reitclubs mit Fragen, wie Pferde gesund bewegt werden können und müssen. Mit Judith Bergler aus Grafenwöhr hatte man eine versierte Tierärztin und Pferde-Osteotherapeutin gewinnen können. In mehreren Theorieeinheiten, anschaulich unterstützt durch eine Präsentation mit Beamer, vertieften sich die Teilnehmerinnen in die Anatomie und Biomechanik des Pferdes. Ausführlich beschäftigte sich Bergler mit den Wechselwirkungen der Theorie auf die praktische Umsetzung mit dem Vierbeiner. Einen Schwerpunkt bildete die Dehnungshaltung, die im Anschluss mit den Pferden der Teilnehmerinnen umgesetzt wurde. Auf der Basis einer Videoanalyse reflektierten die Reiterinnen schließlich in einer offenen Diskussionsrunde mit ihrer Referentin ihre praktische Arbeit am Pferd. Die Reihe der Spezialkurse wird im Herbst mit einem Aufbaukurs fortgesetzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.