„Wichtig ist mir, dass wir alle beieinanderbleiben und dass die Chorproben weitergehen“, sagte der Vorsitzende der Musikfreunde, Hermann Eisenhut. Er steht nach den von Gemeinderat Wolfgang Hübner geleiteten Wahlen auch die nächsten drei Jahre an der Spitze des Vereins. Er wird vertreten von Gerhard Klein.
Nach 25 Jahren stellte Kassiererin Karin Brilla ihr Amt zur Verfügung. Ihr folgt Olga Michel nach, die bislang Beisitzerin war. „Du hast ein Vierteljahrhundert mit unglaublicher Akribie unsere Finanzen gehütet wie deinen Augapfel“, betonte Eisenhut in seiner Laudatio. Zum Dank überreichte er Brilla einen Bumenstrauß und Hößl namens der Mitglieder eine ganz persönliche Abschiedskarte. Brilla wird den Musikfreunden als passives Mitglied und Sängerin erhalten bleiben. Centa Hößl bleibt Schriftführerin, Marianne Kellner und Viola Eisenhut sind weiterhin Notenwarte. Die Kasse prüfen Marieluise Dietz und Karin Brilla. Als Beisitzerin fungiert Elfriede Bauer.
Das 100. Jubiläum vor zwei Jahren war der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Elf Aktive, zwölf Passive und drei Ehrenmitglieder zählen aktuell die Musikfreunde, so Schriftführerin Centa Hößl. In sieben Singstunden wurde geübt und neue Lieder einstudiert. In mehreren Vorstandssitzungen und außerordentlichen Versammlungen wurden Nachwuchs- und Personalprobleme diskutiert, Lösungen gesucht und das Sängerjahr organisiert, berichtete Vorsitzender Hermann Eisenhut.
Für 2023 kündigte er ein Sommerfest, die Weihnachtsfeier und das Neujahrtreffen an. Mit Klaus Wegmann aus Godas und Richard Waldmann aus Pressath als Chorleiter wird im März der Probebetrieb wieder aufgenommen. Gerhard Klein wünschte sich wieder mehr volkstümliches Liedgut im Gesangsrepertoire der Musikfreunde. Wolfgang Hübner dankte den Chormitgliedern und dem Vorstand für ihr Engagement, ihr Zusammengehörigkeitsgefühl und ihre Kameradschaft. Ihr Chorgesang sei ein unverzichtbarer Bestandteil des gemeindlichen Lebens.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.