Nach zehn Jahren an der Spitze hatte die Vorsitzende der Speichersdorfer Frauen-Union (FU), Verena Micklisch-Stahl, den Führungsstab in jüngere Hände gelegt. "Ich möchte weitermachen - aber anders", erklärte die 41-Jährige. Namens des Bezirksverbandes und des Kreisverbandes dankten ihr Landtagsabgeordnete Gudrun Brendel-Fischer und Sabine Habla für eine "fabelhafte Arbeit" mit einem Blumengruß. Mit Kompetenz, tollen Ideen und interessanten Veranstaltungen habe die FU Flagge gezeigt und sei eine feste Größe im Speichersdorfer Vereinsleben, betonten beide.
Bei den von Kreisvorsitzender Habla geleiteten Wahlen fiel das Votum auf die 27-jährige Ramlesreutherin Melanie Herrmann als Vorsitzende. Stellvertreterin bleibt Barbara Dierl, Schriftführerin Tanja Hertel und Kassiererin Alexandra Pfau. Verena Micklisch-Stahl ist künftig Beisitzerin, ebenso wie Sabine Schlegel und Lore Heindl. Die Kasse prüfen Christina Etterer und Simone Walter.
Herrmann dankte ihrer Vorgängerin und ihrem Team für eine tolle Arbeit. Alles Angekündigte sei verwirklicht worden. Die FU in Speichersdorf beweise, dass die Frauenquote gelebt werden könne. Ihre Mitglieder seien Vorbild für viele Ortsverbände. Die FU unterstützte aktive und qualifizierte Frauen. Aufgabe sei es auch, für politisches Engagement zu werben und Frauen für die Kommunalpolitik zu interessieren. Neben der Gewinnung weiterer Mitglieder hat sich Herrmann die weitere Verankerung des Ortsverbandes in der weiblichen Bevölkerung der Gemeinde zum Ziel gesetzt.
In ihrer Vorausschau kündigte sie einen Tagesausflug Richtung Kloster Weltenburg und der Bischofsstadt Würzburg an. Auch gibt es Erste-Hilfe-am-Kind-Kurse geben. Fortgesetzt wird der "Jeder-bringt-was-mit Abend". Der Schwerpunkt von Informationsabenden liegt 2019 auf den Themen Gesundheit und Prävention.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.