Bei der Königsproklamation und beim Preisschießen der Schützengilde "Zur Linde" gab es so manche Überraschung. Aber auch eine Reihe neuer Majestäten, die im kommenden Jahr den Schützenverein repräsentieren. An vier Freitagen hatten rund 30 Schützen mit Luftgewehr- und -pistole beim 67. Königsschießen um die Titel gekämpft. Ein guter Zehner sei zwar das Ziel jedes Schützen. Doch beim Königsschuss könne ein einfacher Zehner manchmal nix nützen, betonte Vorsitzender Christian Walter in seiner humorvollen Ansprache. Manche schienen am Schießstand sogar angewurzelt zu sein. Bei den verschiedenen Serien- und Blattscheiben seien traumhafte Teilerergebnisse erzielt worden, freute sich der Redner. Sie spiegelten das hohe Leistungsniveau der Gilde wider. Sein Dank galt neben den Spendern der Sach- und Geldpreise dem Organisationsteam um Schützenmeister Norbert Bock sowie Angela und Manfred Bauer. Roland Busch und Alexander Deubzer hatten das Königsschießen organisiert.
Für die neue Königsfamilie gab es neben Königs- und Knackwurstketten, Zinnkrug und Zinnbecher auch die von Karl Bäuml gestalteten Königsscheiben. Nach 2010 und 2016 gelang Michael Buchbinder erneut mit einem 55,5 Teiler der beste Schuss. Adjutant ist Norbert Bayer (71,8 Teiler). Zum dritten Mal nach 2011 und 2017 krönte Karina Reindl (80,1-Teiler) ihre Schützenkarriere mit der Königswürde bei den Damen. Als Adjutantin steht ihr Mutter Ilona zur Seite.
Seine Kette behalten durfte Dominik Busch (393,8-Teiler). Er bleibt ein weiteres Jahr Jungschützenkönig. Schon seit sieben Jahren schießt er als Luftpistolenschütze aktiv im Rundenwettkampf und seit vier Jahren in der ersten Mannschaft mit. Ein 401,5-Teiler machte seinen Bruder Daniel zum Adjutanten. Vorsitzender Walter zeigte sich zuversichtlich, dass die Regenten 2019 den Verein immer vollzählig und gut gelaunt bei allen Veranstaltungen in der Öffentlichkeit vertreten werden.
Nach dem Königstanz zur "Schützenliesl" durften sich die Teilnehmer bei an Blattschuss- und Serienwettbewerben über einen wahren Sachpreis- und Geldsegen freuen. Denkbar knapp ging es bei der Ehren-,
Glücks- und Meisterscheibe zu. Bei den Herren gewann mit einem Traumschuss eines 1,4 Teilers die Ehrenscheibe Norbert Bayer, die Glücksscheibe Manfred Kauper (6,8) und die Meisterscheibe mit einer 100er- und drei 99-Serien Michael Buchbinder. In der Altersklasse Jugend gewann die Jugend-, Glücks- und Meisterscheibe Daniel Busch mit einem 29,9 Teiler, einem 138,7-Teiler und einer 93er Serie. Die Glücksscheibe Damen gewann Irene Bauer (90,5 Teiler), die Meisterscheibe Damen Karina Reindl mit einer 89er Serie.
Vorsitzender Christian Walter (zweiter von links) und Schützenmeister Norbert Bock nutzten die Königsproklamation auch für Auszeichnungen: Mit Ehrenurkunde und -nadel in Gold dankten sie Karl Bäuml (dritter von rechts) für 60 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen und Bayerischen Sportschützenbund. Gleiches erhielt Rainer Marterer für jeweils 40 Jahre. Die Auszeichnung in Silber für jeweils 25 Jahre war für Therese Bäuml. Ebenfalls 25 Jahre ist Max Opitz im Bayerischen Sportschützenbund dabei. Ihnen allen dankte auch Bürgermeister Manfred Porsch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.