Speichersdorf
18.12.2019 - 14:25 Uhr

Junge Musikanten künden Weihnachten an

Die Kleinsten der Musikschule des Fichtelgebirgsvereins (FGV) kamen im Keller der Tauritzmühle groß raus. 18 Vier- bis Sechsjährige der Musikalischen Früherziehung und 22 Sieben- bis Zehnjährige gestalteten einen besinnlichen Abend.

Georgij Baranulkin auf dem Akkordeon spielt die "Melodie in C" und "Jingle Bells". Bild: hai
Georgij Baranulkin auf dem Akkordeon spielt die "Melodie in C" und "Jingle Bells".

Musikschulleiter Michael Pöllath sowie Lucia Fürst hatten mit ihren Schützlingen Advents- und Weihnachtsliedern sowie Volksweisen einstudiert. Das Helferteam hatte für Kinderglühwein für die Kleinen und Glühwein für die Großen sowie für Plätzchen und Lebkuchen gesorgt. Pöllath, zugleich stellvertretender FGV-Vorsitzender, stellte eingangs die neue Jugendleiterin des Vereins, Martina Dötsch, vor.

Nach dem Lied "Ich hör ihn" der jüngsten Akteure stimmten Jacob Pickert auf dem Keyboard "Oh, when the Saints go marching in", Georgij Baranulkin auf dem Akkordeon die "Melodie in C" und "Jingle Bells" sowie Felix Mühlhöfer auf dem Sopransaxofon "Bald ist Weihnachten" an. Sarah Kaufmann, Alina Brehm und Felix Pickert präsentierten auf der Blockflöte "Christbaum, schöner Baum", "Der Nikolaus kommt" und "Jolly old Saint Nicholas" an. Lena Hertel, Luise Melzner, Sophia-Marie Lehnbeuter, Adam Mühlhöfer und Daniel Fries spielten auf Geigen Weihnachtsweisen.

Sebastian Bäß, Clara Di Fini, Alina Lesle, Jacob Yung, Sarah Kaufmann, Natalia Shevchenko, Christoph Maßmann, Anastasia Baranulkin, Moritz Heindl, Maximilian Maßmann, Valentin Dötsch und Isabell Shevchenko zeigten mit ihren Weihnachtsmelodien, was sie alles gelernt hatten.

Die Mädchen und Buben der Musikalischen Früherziehung eröffneten den Liederreigen. Bild: hai
Die Mädchen und Buben der Musikalischen Früherziehung eröffneten den Liederreigen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.