Speichersdorf
13.02.2019 - 14:30 Uhr

Kemnather mit den besseren Nerven

Die vier Mannschaft, die sich in Speichersdorf in den Halbfinalspielen und im Endspiel gegenüber standen, machten es spannend. Drei Mal fiel die Entscheidung über Sieg oder Niederlage im Neunmeter-Schießen.

Die Altherrenkicker des SVSW Kemnath (rechts) holen sich nach einem Neunmeter-Schießen im Endspiel gegen den ASV Haidenaab (Mitte) den den UTP-Oldies-Cup. Der SV Kulmain (links) belegt mit einem 2:1-Erfolg gegen SV Seybothenreuth Platz drei. Bild: hai
Die Altherrenkicker des SVSW Kemnath (rechts) holen sich nach einem Neunmeter-Schießen im Endspiel gegen den ASV Haidenaab (Mitte) den den UTP-Oldies-Cup. Der SV Kulmain (links) belegt mit einem 2:1-Erfolg gegen SV Seybothenreuth Platz drei.

Zum neunten Mal rollt der Ball in der Sportarena beim "UTP-Jugend-Cup" der Seybothenreuther Umwelttechnikfirma in Zusammenarbeit mit dem SV Seybothenreuth und dem TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf. An zwei Wochenenden sind rund 400 Kinder und Jugendliche aus den Landkreisen Bayreuth, Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab in zwölf Turnieren im Einsatz.

Waren am vergangenen Wochenende die G-, C-, D- und B-Junioren aufgelaufen, so stehen am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Februar, die E- und F-Junioren sowie die U13- und U15-Mädels auf dem Spielplan. Das Turnierprogramm runden Zusatzspiele von Erwachsenenmannschaften ab. Am Freitag, 22 . Februar, treten zum Auftakt acht Stammtischmannschaften gegeneinander an.

Den Fußballreigen eröffnete am vergangenen Freitag ein Altherrenturnier, bei dem der SVSW Kemnath das Rennen um den UTP-Oldies-Cup machte. Neben TSV Kirchenlaibach und SV Seybothenreuth waren die Altherrenriegen des SV Weidenberg, ASV Haidenaab, SV Kulmain, FC Vorbach und SVSW Kemnath eingeladen. Eine staatliche Zuschauerkulisse sah ein hart umkämpftes Turnier mit 18, teils ruppigen Spielen mit 47 Toren.

Wenngleich in den Gruppenspielen spielerisch noch etwas Luft nach oben war, wurde es in den Finalbegegnungen so richtig spannend. In den vier Entscheidungsspielen um die ersten vier Plätze musste drei Mal ein Neunmeter-Schießen entscheiden. Dabei sicherten sich mit jeweils 4:2 Toren Haidenaab gegen Seybothenreuth und Kemnath gegen Kulmain die Finalteilnahme. Im Endspiel hatte der SVSW mit diesem Ergebnis die Nase vorne. Die Kemnather waren gleich in der ersten Minute in Führung gegangen, den Haidenaabern war in der letzten Minute der Ausgleich geglückt.

Im Spiel um Platz drei ließ der SV Kulmain dem SV Seybothenreuth mit 2:1 das Nachsehen. Die weiteren Plätze belegten FC Vorbach, SV Weidenberg, SV Seybothenreuth B und TSV Kirchenlaibach. Viel Applaus erntete als bester Torhüter des Turniers Johannes Rumsauer vom FC Vorbach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.