Zeltkerwa in Zeulenreuth
In einer Team-Arbeit par excellence mit über 50 Helfern – vom Zeltaufbau bis zur bürgerlichen Küche – eröffnet das 204-Einwohner zählende Zeulenreuth am Freitag, 1. September, den Kirwa-Marathon. Über 200 Portionen Krenfleisch, über 300 Portionen Fränkischer Sauerbraten und über 200 Haxen sollen bis Montag, 4. September, über den Tresen gehen. Und auch musikalisch ist einiges geboten: Am Freitag gastiert ab 20 Uhr das Gipfeltrio, am Samstag heizt DJ Marco bei der Mallorca-Party den Gästen ein. Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen. Um 17 Uhr startet der große Preisschafkopf. Auf den Gewinner warten 250 Euro. Ihren Abschluss findet die Zeulenreuther Zeltkerwa am Montag mit einem Mittagstisch. Um 17 Uhr wird die Kerwa dann eingegraben.
Schmankerl-Kirwa auf der Tauritzmühle
Gut eine Woche später wird vom 13. bis 17. September die Tauritzmühler Schmankerl-Kirwa im Gemeindeteil Tauritzmühle gefeiert.
Sportheim-Kirwa in Kirchenlaibach
Einen Mix aus spannenden Fußballspielen der TSV-Mannschaften einerseits und kulinarischen Leckerbissen andererseits wartet am 29. und 30. September bei der Sportheim-Kirchweih des TSV Kirchenlaibach an der Jahnstraße auf die Besucher.
Kirwa in Wirbenz
Vom 27. September bis 1. Oktober lädt die Wirbenzer Dorfjugend zur Wirbenzer Kirwa auf dem Festplatz beim Feuerwehrgerätehaus ein. Das letzte Mal im "Festzelt Stil", denn schon im kommenden Jahr soll in der neuen Kulturscheune gefeiert werden. Am Eröffnungsabend unterhält Alleinunterhalter "Floppl" die Gäste. Am Freitag wird ab 21 Uhr die Rocknacht mit der fränkischen Band "Audio Gun" gefeiert. Zum bayerischen Abend sind ab 19 Uhr die "Lederhosenlackl" zu Gast. Am Sonntag gibt es einen Gottesdienst im Festzelt, am Nachmittag spielen die "Böhmischen Blechblous"n, ab 14 Uhr die Kirwabuam und -madla auf.
Speichersdorfer Kirwa
Die Mitglieder der Speichersdorfer Kirwagesellschaft laden von 4. bis 9. Oktober zur Speichersdorfer Kirwa im „Kreutzer-Stodl“ ein. Am Mittwoch wird die Kirwa ausgegraben, am Donnerstag in gewohnter Weise beim Gasthof Imhof Krenfleisch gegessen. Am Freitag, 6. Oktober, wird dann mit der Band "Flaschback" eine wilde Rocknacht gefeiert. Am Samstag sorgt die Band "Horrido Express" für gute Stimmung. Um 10 Uhr beginnt am Sonntag in der evangelischen Kirche der Gottesdienst, gegen 14 Uhr spielen die "Weinwallfahrer" am Milchbänkl auf. Am Montag wird die Kirwa wieder feierlich eingegraben.
Allerweltskirchweih
Die Allerweltskirchweih am Wochenende vom 12. bis 16. Oktober ist dem Ortsteil Haidenaab mit seinen Traditionsgaststätten Scherm und Veigl mit Fischvariationen, bürgerlicher Küche und Schmalzküchla vorbehalten. Den krönenden Abschluss des Kirwa-Reigens setzt ab 20. Oktober die Herbst-Kirchweih in Windischenlaibach.
Kirchweih in der Gemeinde Speichersdorf
- Gemeinde: 6000 Einwohner in 31 Ortsteilen
- Anzahl: Neun Kirchweihen über das Jahr verteilt
- Hintergrund: durch mehrere Gebietsreformen wurden immer mehr Orte eingegliedert, Kirwa-Tradition blieb aber erhalten, teilweise wird bereits auf 100-jährige Tradition zurückgeblickt
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.