Moritz Schelzke ist neuer Schützenkönig, Karina Reindl neue Schützenkönigin und Laura Rieß neue Jugendschützenkaiserin beim Schützenverein "Zur Linde". In einer feierlichen Zeremonie wurden die Majestäten für das Regentschaftsjahr 2023/24 gekürt.
"Wir wollen auch bei Veranstaltungen wieder an frühere Traditionen anknüpfen", sagte Vorsitzender Thorsten Neugirg laut einer Mitteilung angesichts des guten Besuchs der Königsproklamation. So soll es künftig wieder Weihnachtsfeiern wie früher geben, als viel gesungen und erzählt worden sei. Zweiter Bürgermeister Rudi Heier zeigte sich positiv überrascht von den vielen Kindern und Familien bei der Feier. Um auf dem Stand der Technik zu bleiben, plant der Schützenverein die Modernisierung seiner Schießanlage. Die Gemeinde werde das Vorhaben mit einem Zuschuss unterstützen, so Heier.
Höhepunkt des Abends war die Bekanntgabe der Titelträger beim 68. Königsschießen. Neugirg dankte dem Organisationsteam um Schützenmeisterin Natalie Rudolph und ihren Vertreter Herbert Rieß. Für die neue Königsfamilie gab es neben Königsketten und Zinnkrügen auch vier vom Schützen-Urgestein und Porzellanmaler Karl Bäuml stilvoll gestaltete Königsscheiben mit Winter- und Landschaftsmotiven.
Bei seinem ersten Königsschießen gelang dem 21-jährigen Moritz Schelzke auf Anhieb der goldene Schuss - ein 22,6-Teiler auf die Königsscheibe. Dabei habe der junge Kemnather bei der Vielzahl an Preis- und Serienscheiben die Königsscheibe zunächst übersehen, wie der Vorsitzende berichtete. Erst nach einem Hinweis von Laura Rieß habe Schelzke die Schießausrüstung noch einmal ausgepackt. Adjutant mit einem 76,68-Teiler wurde Norbert Busch.
Zum fünften Mal holte sich Karina Reindl mit einem 433,5-Teiler die Königinnen-Würde. Als Adjutantin steht ihr wie schon im Vorjahr Natalie Rudolph zur Seite, die einen 494,1-Teiler erzielt hatte. Erst seit September 2023 dabei, gelang Ingo Barakow der "goldene Schuss" um den Titel des Bogenschützenkönigs. Laura Rieß holte zum zweiten Mal in Folge mit einem 222,6-Teiler den Titel der Jungschützenkaiserin.
Im Rennen um die Ehrenscheibe zum 80. Geburtstag des Ehrenvorsitzenden Fritz Schindler habe Daniel Busch sprichwörtlich, so Neugirg, mit einem 4,2-Teiler den Vogel abgeschossen. Busch gelang mit einem 9,3-Teiler auch der beste Schuss im Wettbewerb um die Glücksscheibe. Die Glücksscheibe bei den Damen gewann Sabine Rieß mit einem 21,2-Teiler. Die Jugendscheibe sicherte sich Leonie Vicente mit einem 39,2-Teiler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.