Speichersdorf
27.04.2022 - 14:17 Uhr

Kuchenpakete ein gutes Rezept für Medikamentenaktion in Speichersdorf

Knapp 3000 Euro nahmen Martina Fischer (links), Milana Lisnychenko, Isolde Veigl und Gabi Dennerlein durch den Verkauf von Kuchen sowie durch weitere Spenden ein. Bild: hai
Knapp 3000 Euro nahmen Martina Fischer (links), Milana Lisnychenko, Isolde Veigl und Gabi Dennerlein durch den Verkauf von Kuchen sowie durch weitere Spenden ein.

Für knapp 3000 Euro können Medikamente und medizinisches Versorgungsmaterial für die Zivilbevölkerung und für militärische Angehörige in der Ukraine beschafft werden. Martina Fischer, Milana Lisnychenko, Isolde Veigl und Gabi Dennerlein zeigten sich mehr als zufrieden mit dem Erlös ihrer Kuchen- und Spendenkation. Ihr Dank galt den vielen Bäckerinnen von Kuchen und Torten, die so den Verkauf von 100 Paketen mit Kuchen möglich gemacht hatten.

Am Samstagmorgen herrschte emsiges Treiben in der Küche der Sportarena, wo vom Mandarinen- über Schmand- und Käse- bis zu Kakaokuchen alles angeliefert und vom Organisationsteam aufgeteilt wurde. Ukrainische Frauen steuerten als Nachtisch 20 ukrainische Tiramisu und für das am Sonntag stattfindende orthodoxe Osterfest das für die Ukraine typische Osterbrot (Paska) bei. Neben leckerem Salzgemüse als Soßenbeigabe hatte Isolde Veigl in 40 Gläsern Eierlikör-, Zitrone-, Baileys-, veganen Schoko- und Rotweinkuchen eingeweckt. Zudem wurden Gläser mit Erdbeer-, Himbeer-, Pflaumen-, schwarze Johannisbeere und Kirsch- bis zu Quittemarmelade gespendet.

Zum Verkaufserlös kamen Privatspenden und eine Zuwendung des ASV Haidenaab-Göppmansbühl. In Zusammenarbeit mit der Spendenaktion von Familie Fuchs-Mengling aus Bad Berneck werden medizinisches Versorgungsmaterial (Druckverbände, Abbind- und Nahtmaterial bei Wund- und Schussverletzungen) sowie Medikamente erworben und per Linienbus Konstanz–Kiew nach Lwiw (Lemberg) transportiert. Dort übernimmt Milana Lisnychenkos Freundin, eine Journalistin aus Kiew, das Verteilen. Geldspenden für die Medikamentenaktion sind auch auf das Konto „Hilfe & Solidarität für die Menschen in der Ukraine“, IBAN: DE22 5001 0517 5501 8498 87 (IngDiba), Stichwort: „Medikamente für die Ukraine“, möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.