LEDs für 785 Straßenleuchten in Speichersdorf

Speichersdorf
24.01.2023 - 14:47 Uhr

Das Bayernwerk rüstet die Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Speichersdorf mit hocheffizienten Lampen um. Der Beitrag zum Klimaschutz: 70 Tonnen Kohlendioxid (CO2) weniger pro Jahr.

Monteur Stefan Wittmann (auf dem Hubsteiger) tauscht die Leuchtkörper gegen LEDs aus, die Burkhard Butz vom Bayernwerk und Bürgermeister Christian Porsch (von links) in Händen halten

Straße für Straße ziehen die Hubbühnen weiter. Die Monteure des Stromversorgers Bayernwerk sind in den Ortsstraßen unterwegs, um jedem Leuchtkörper der Straßenlaterne auf LED (Licht emittierende Dioden) umzurüsten. Seit Januar modernisiert die Bayernwerk Netz GmbH im Auftrag der Gemeinde Speichersdorf 785 öffentliche Straßenleuchten.

Sie baut die konventionellen Lampen aus und installiert dafür insektenfreundliche, hocheffiziente LEDs ein. Dafür investiert die Gemeinde insgesamt 275 000 Euro. "Das ist eine Investition in den Klimaschutz. Mit den neuen Leuchten sparen wir jährlich rund 166 000 Kilowattstunden Strom", informiert Bürgermeister Porsch. Dadurch reduziert sich der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) um rund 70 Tonnen, wenn man den bundesdeutschen Strommix 2021 für die Berechnung zugrunde legt.

Klima- und Insektenschutz

Das Gemeindeoberhaupt lobte das Engagement des bayerischen Energieunternehmens. "Speichersdorf und Bayernwerk setzen in Sachen Energieeffizienz und Insektenschutz sichtbare Zeichen. Speichersdorf ist schon seit Jahren Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Mit der kompletten Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED gehen wir als Kommune zusammen mit unserer Einwohnerschaft und dank dem Bayernwerk einen weiteren wichtigen Schritt", betont Porsch.

"Gemeinsam entlasten wir die Umwelt, weil uns die Lebensqualität der nächsten Generationen am Herzen liegt." Klimaschutz sei eine der größten Herausforderungen. Hierfür seien alle gefordert. "Wir wollen mit unserem Wissen und Tun unseren Teil dafür leisten", erklärt Burkhard Butz vom Bayernwerk, während Monteur Stefan Wittmann mit dem Hubsteiger die Dreierleuchte am Rathaus zum Leuchtmittelwechsel ansteuert.

Sparsam und lange haltbar

LED-Leuchtmittel sind die energiesparende und langlebige Antwort auf die Anforderungen an zeitgemäße Straßenbeleuchtungssysteme. Bereits innerhalb weniger Jahre rechnet sich die Investition in den Austausch konventioneller Leuchtmittel durch moderne LED. Sie brauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom bei vergleichbarer Helligkeit und halten um ein Vielfaches länger.

Während herkömmliche Lampen für die Straßenbeleuchtung bereits nach rund 25 000 Betriebsstunden zu Ausfällen neigen, halten Leuchtdioden bis zu 100 000 Betriebsstunden. Die Hersteller moderner LED-Leuchten gewähren darüber hinaus bis zu 10 Jahren Garantie auf ihre Produkte.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.