Nach dem Herbstkonzert der Musikschule des Fichtelgebirgsvereins (Bericht oben) zum Wandern zu gehen, das hatte Familienwanderführerin Martina Dötsch und Geigenlehrerin Ulrike Reichel-Geber schon länger umgetrieben. Jetzt war es endlich soweit. Es sollte der letzte schöne und auch warme Herbsttag sein, so hatte es der Wetterbericht verkündete.
Nach einem wunderschönen Konzert wurden der Rucksack gepackt und die Wanderstiefel geschnürt. Über 25 Teilnehmer, darunter viele Kinder, auch in Begleitung von Hunden, machten sich vom Wanderparkplatz Gänskopfhütte zur Haidenaabquelle auf den Weg. Nach kurzer Rast wanderte die Gruppe nach Königskron, um auf dem Jakobsweg zur Gänskopfhütte zu gelangen.
Dötsch hatte sich für die Route wieder Überraschungen überlegt, um auch die weniger spektakulären Feldwege interessant zu gestalten. An der Gänskopfhütte angekommen, genoss die Gruppe noch die letzten Sonnenstrahlen. Bei Kaffee, Kuchen und Brotzeit entspannten sich die fleißigen Wanderer. Die Kinder nutzten die Gelegenheit, den Wald beim Klettern und Spielen zu erobern.
Beim Abstieg über den Schamusi-Weg waren viele begeistert von den neuen Figuren aus Wolle im Baum-Schamusi. Vor allem die Echse und Bär Bernhard gefiel den Kindern sehr gut. Am Ende waren sich alle einig, die Tour noch einmal zu machen.






















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.