Speichersdorf
24.08.2018 - 10:46 Uhr

Politische Bildung in der Hauptstadt

Speichersdorfer informieren sich bei einer Informationsfahrt in Berlin über Politik.

Die Teilnehmer der Berlin-Fahrt beim Gruppenbild mit Dr. Silke Launert (Mitte) vor der Kuppel des Reichstagsgebäudes. Bild: exb
Die Teilnehmer der Berlin-Fahrt beim Gruppenbild mit Dr. Silke Launert (Mitte) vor der Kuppel des Reichstagsgebäudes.

(exb) Trotz Sommerpause: Das politische Berlin steht nicht still. Davon konnten sich rund 50 Teilnehmer einer Informationsfahrt überzeugen, die von der Bayreuther/Forchheimer Bundestagsabgeordneten Dr. Silke Launert in die Hauptstadt eingeladen wurden. Die Teilnehmer kamen schwerpunktmäßig aus den Gemeinden Speichersdorf und Pottenstein im Landkreis Bayreuth sowie aus Gößweinstein und Unterleinleiter im Landkreis Forchheim.

Zum Besuchsprogramm der politischen Bildungsfahrt gehörten unter anderem eine Besichtigung des Plenarsaals, ein Besuch der gläsernen Kuppel des Reichstagsgebäudes und eine Stadtrundfahrt. Die Besuchergruppe nahm an einer Führung in der Gedenkstätte Hohenschönhausen, der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt der Stasi, teil und besuchte das Dokumentationszentrum „Topographie des Terrors“ in Kreuzberg. Neben dem Blick vom berühmten Fernsehturm gab es weitere Informationsgespräche im Bundesbildungs- und im Bundesverkehrsministerium.

Bei einer Diskussion mit Dr. Silke Launert im Reichstagsgebäude schilderte die Abgeordnete unter anderem den Ablauf einer Sitzungswoche und zählte die vielen unterschiedlichen Themenbereiche auf, mit denen sich die Parlamentarier beschäftigen. Besonders lebhaft wurde dabei über die „Mütterrente II“ diskutiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.