Speichersdorf
03.08.2018 - 13:31 Uhr

Schule stets in guten Händen

Der Erste Offizier der Werner-Porsch-Schule geht von Bord. Für den langjährigen Konrektor Werner Leupold, der im zurückliegenden Schuljahr auch als amtierender Schulleiter fungiert, beginnt nach 41 Jahren im Schuldienst der Ruhestand.

Lehrer- und Verwaltungskollegium sowie Ehrengäste verabschieden in einer Feier Werner Leupold (vorne, Vierter von rechts; mit Ehefrau Rita, rechts daneben) in den Ruhestand. hai
Lehrer- und Verwaltungskollegium sowie Ehrengäste verabschieden in einer Feier Werner Leupold (vorne, Vierter von rechts; mit Ehefrau Rita, rechts daneben) in den Ruhestand.

(hai) "Sie werden fehlen, Herr Leupold, hier in der Schule den Schülern und den Lehrern, vor allem mit ihrer ruhigen, geduldigen und humorvollen Art", erklärte Bettina Ripperger-Zylka in ihrer Laudatio. Den Lehrerkollegen sei seine Tür immer offen gestanden. Für sie dankte die Rednerin für viele Jahre Zusammenarbeit als Konrektor und für ein schönes vergangenes Schuljahr als amtierender Schulleiter.

Das ganze Lehrer- und Verwaltungskollegium unter Federführung von Ripperger-Zylka, Ingrid Scheuerer und Gabi Kaußler hatte die Feier vorbereitet. In einem Sketch spielten Martina Walter, Hausmeister Robert Schultes, Brigitte Frank, Ulrike Keck, Marion Pfeiffer, Philip Wisnewski und Angela Schwarz kuriose Gesprächszenen eines Elternsprechtags über schlechte Schulnoten, einen Verweises wegen Gewalttätigkeit und wegen Unterforderung des angeblich hochintelligenten Kindes.

Nach der Melodie "Bella Bimba" hatte ein Lehrerchor die Charaktereigenschaften und die Vorlieben Leupolds in Reimform verfasst. So dessen bewundernswerte Ruhe, dass er immer wieder mal mit dem Roller zur Schule kam und seine Vorliebe für italienische Küche und bayerische Brotzeiten sowie das Schafkopfen. Gesanglich gaben sie ihm auch Wünsche mit auf dem Weg, so dass er jetzt noch mehr Zeit zum Leben habe sowie Zeit zum Freuen und Lachen.

Ingrid Scheuerer ließ in einer mit Musik hinterlegten Dia-Show Schnappschüsse aus 20 Jahre Werner-Porsch-Schule Revue passieren. Alexandra Kutepow aus der sechsten Klasse bereicherte das Programm mit klassischen Werken auf dem Klavier. Zur Erinnerung gab es ein Bild mit den Porträts des Lehrerkollegiums, fränkisches Bier, eine Brotzeit, Rosenthal-Porzellan und Blumen für die Ehefrau Rita.

"Ich bin baff, was ihr da auf die Beine gestellt habt", kommentierte Leupold. Er dankte seiner Frau, die auf ihre berufliche Karriere verzichtet, die Kindererziehung übernommen und ihm so den Rücken frei gehalten habe. "41 Jahre Schule, da kommt einiges zusammen, nicht nur die grauen Haare." Dies belegte er mit Anekdoten über frühere Schulleiter, Pausenaufsichten und Wandertage. In Speichersdorf sei er vor 20 Jahre prima aufgenommen worden. Mit dem Lehrerkollegium habe es immer eine klasse Zusammenarbeit gegeben. "Meinen Rektoren Werner Dollhopf, Ludwig Würner und Werner Lowag eine Hilfe zu sein, das habe ich einigermaßen geschafft."

Eine wertvolle tägliche Hilfe seien Sekretärin Gabi Kaussler sowie die Hausmeister Helmut Sendelbeck und Roland Steininger gewesen. Im letzten Jahr habe er die Klassenlehrerarbeit, den Umgang und den täglichen Austausch mit Schülern schon sehr vermisst, betonte Leupold. "Dafür hatte ich mich entschieden, und ich wollte auch nie etwas anderes werden als Klassenlehrer." Langweilig wird es Leupold im Ruhestand nicht. Denn neben seinen Hobbys halten ihn vier Enkel auf Trab.

Bürgermeister Manfred Porsch erinnerte an die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gemeinde, vor allem als die Schule noch über 700 Schüler zählte und die Herausforderungen der Migration zu bewältigen waren. Trotz Rückschlägen habe Leupold mit seiner Ruhe und Gelassenheit mit dem Rektor das Schiff Schule durch die unruhigen Gewässer gelenkt. "Kein Problem" und "Das kriegen wir schon" seien die geflügelten Worte Leupolds gewesen, erinnerte Elternbeiratsvorsitzende Heike Geier. Er sei in seiner Art mit trockenem Humor Dinge anzupacken immer ein Garant für wertvolle Ratschläge gewesen.

"Die Sache stand bei Werner Leupold immer im Mittelpunkt", betonte Schulamtsdirektor Werner Lutz. Bei ihm habe das Schulamt die Schule Speichersdorf immer in guten Händen gewusst. Lutz ließ auch die schulische Vita Leupolds Revue passieren, die ihn nach der Volksschule Schirnding 1973 an das Otto-Hahn-Gymnasium in Marktredwitz führte. Nach dem Wehrdienst studierte er in Nürnberg. Erste Schulstationen waren Weidenberg, Bindlach, Bayreuth und Fichtelberg/Mehlmeisel. 1998 wechselte er an die Werner-Porsch-Schule nach Speichersdorf, an der er 2003 zum Konrektor ernannt und 2017 neben der Leitung der neunten Klasse kommissarisch die Schulleitung übernahm.

Elternbeiratsvorsitzende Heike Geier (links) und ihre Stellvertreterin Caroline Mühlhofer übergaben an Werner Leupold einen Geschenkkorb. hai
Elternbeiratsvorsitzende Heike Geier (links) und ihre Stellvertreterin Caroline Mühlhofer übergaben an Werner Leupold einen Geschenkkorb.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.