In einem Festakt erfolgte die offizielle Amtseinführung von Rektorin Hedwig Forster und Konrektor Christian Hanauer. Mit ihnen kehrten zwei bekannte Gesichter an ihre frühere Wirkungsstätte zurück, nur jetzt in der Funktion als neue Schulleiter. Neben dem Lehrerkollegium, Schulamtsdirektor Werner Lutz, Bürgermeister Manfred Porsch und Elternbeiratsvorsitzende Heike Geier waren auch die Familienangehörigen in die Festhalle gekommen.
Für den feierlichen musikalischen Rahmen sorgte die Klasse 4b um Martina Walther mit dem Lied "Wenn einer einen Traum träumt" und mit einem eigens verfassten Text zur Melodie von "Wer hat die Kokosnuss geklaut?". Fachlehrerin Sabine Raab und die Mädchen und Jungs der achten und neunten Klasse hatten ein Büfett zubereitet und übernahmen das Catering. Hausmeister Roland Steininger sorgte sich um die Organisation der Amtseinführung. Für eine Überraschung Oliver Strosetzki. Zum Abschluss der Feierstunde trat er ans Klavier und spielte eine Melodie aus der Filmmusik von Raumschiff Enterprise, zu dem Martine Walther einen Liedtext geschrieben hatte.
An den bisherigen Werdegang beider Schulleiter erinnerte Schulamtsdirektor Lutz. Beide haben bereits eine Verbindung zur Schule in Speichersdorf gehabt. So war Forster jahrelang dort Lehrerin, bevor sie Schulleiterin in Oberbibrach wurde. Hanauer hat in Speichersdorf seinen Vorbereitungsdienst absolviert. "Beide sind sehr qualifiziert", betonte Lutz. Forster habe Erfahrung in der Schulleitung, Hanauer habe die Ausbildung zum Beratungslehrer durchlaufen. Für die bevorstehenden Jahre wünschte er beiden viel Erfolg, Kraft und ein gute Zusammenarbeit.
Rektorin Forster freute sich auf die neue Aufgabe. Sie kenne sogar alle Schüler der Mittelschule noch aus ihrer Zeit als Grundschullehrerin in Speichersdorf. Ihr besonderer Dank galt Sekretärin Gabi Kaußler für die tatkräftige Hilfe bei allen Anliegen und Problemen, ebenso Bürgermeister Porsch für die Unterstützung der Schule, vor allem bei der Digitalisierung. "Ich will all meine Erfahrung und Ideen nutzen, um die Grund- und die Mittelschule voranzubringen", definierte sie als ihr Ziel. Sie fühle sich von den Kollegen sehr herzlich willkommen.
Sein ganzes Bemühen gelte dem Erhalt der Mittelschule in Speichersdorf, betonte Hanauer. Sein ausdrücklicher Wunsch, nach Speichersdorf zurückzukehren, sei in Erfüllung gegangen, zum einen wegen der guten Stimmung im Kollegium, zum anderen wegen der höflichen und offen Schüler der Grund- und Mittelschule.
Mit Hedwig Forster stehe ein Speichersdorfer "Gewächs" und erstmals eine Frau an der Spitze der Schule, meinte Bürgermeister Porsch. Beide neuen Schulleiter und die Schule könnten sich der Unterstützung der Gemeinde sicher sein. Die Glückwünsche des Elternbeirats überbrachte Vorsitzende Heike Geier. Die gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule solle uneingeschränkt fortgesetzt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.