Speichersdorf
03.04.2023 - 15:16 Uhr

SPD-Ortsverein Speichersdorf ehrte treue Mitglieder

Ehrungen standen bei der SPD auf dem Programm. Von links SPD-Ortsvorsitzender Rudi Heier, Klaus-Jürgen Koch, Helmut Raps, Hermann Eisenhut und Halil Tasdelen. Bild: ak
Ehrungen standen bei der SPD auf dem Programm. Von links SPD-Ortsvorsitzender Rudi Heier, Klaus-Jürgen Koch, Helmut Raps, Hermann Eisenhut und Halil Tasdelen.

Ehrungen standen bei der SPD auf dem Programm. Der Ortsverein zeichnete am Sonntag im TSV-Sportheim acht Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihr parteipolitisches Engagement aus. Für 60 Jahre Treue übergab Vorsitzender Rudi Heier die goldene SPD-Ehrennadel samt Urkunde an Helmut Raps.

Schon sein Vater Veit Raps sei von 1926 in der SPD gewesen, wusste der Vorsitzende. Als Statiker habe Helmut Raps von 1966 bis 1976 den Bauausschuss geleitet und 1972 als Gemeinderat die Gebietsreform begleitet. Sein Wirken als fachkundiger Berater zum Wohl der Gemeinde habe Bürgermeister und Buchautor Werner Porsch in seinem Buch "Von der Vogtei zur Großgemeinde" gewürdigt. 1978 habe Raps zusammen mit weiteren drei Mitbewerbern für das Bürgermeisteramt kandidiert und sei erst in der Stichwahl knapp Franz Scherm unterlegen. Von 2002 bis 2008 sei er Zweiter Bürgermeister gewesen, bis er nach 42 Jahren aus dem Gemeinderat ausgeschieden sei. Für 50 Jahre Mitgliedschaft ehrte der Vorsitzende Klaus-Jürgen Koch, der im Ortsverein Essen begetreten war. Er war langjähriger Ortsvorsitzender und Mitglied im Vorstand des Unterbezirk.

Ebenfalls für ein halbes Jahrhundert Treue wurden die entschuldigten Werner Kaiser, Manfred Kauper, Fritz Porsch und Roland Schneider geehrt. Für 25 Jahre gratulierte der Vorsitzende seinem Amtsvorgänger Hermann Eisenhut. Unter den Gratulanten waren auch Sonja Wagner vom SPD-Kreisvorstand, Silke Winkelmeier vom SPD-Unterbezirk sowie Altbürgermeister Manfred Porsch.

SPD-Stadtrat und Landtagskandidat Halil Tasdelen aus Bayreuth sprang für die erkrankte SPD-Landesvorsitzende Ronja Endres als Referent zum Thema Ehrenamt ein. Er verwies auf die vielen Hände, die helfen, die Folgen des Ukrainekrieges abzumildern. Die Speichersdorfer Gemeinde sei ein Paradebeispiel für die Unterstützung und Aufnahme von Flüchtlingen und Hilfesuchenden. Besonders freute sich Heier, dass auch Vertreter der SPD-Nachbarverbände Bindlach und Bad Berneck gekommen waren. Für die musikalische Unterhaltung sorgte beim Ehrennachmittag das Duo "Tunes für Two" aus Kemnath.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.