Bei ihrer Schulanfangsaktion haben Dolores Longares-Bäumler von der Caritas-Migrationsberatung und Heidi Lauterbach vom Sozialamt der Gemeinde wieder für strahlende Kinderaugen gesorgt. Mit prall gefüllten Schultaschen und liebevoll geschmückten und gefüllten Schultüten haben sie mit der Stiftung Menschen in Not bedürftige Familien mit schulpflichtigen Kindern überrascht.
Auch wenn die Bezuschussung der Familien durch das Bildungspaket erhöht wurde, klafften immer wieder finanzielle Lücken auf, berichtet Longares-Bäumler. "Oft reicht das Geld nur für Schulsachen. Eine Schultasche bleibt da oft auf der Strecke." In Speichersdorf jedenfalls wird das nicht der Fall sein. Erstmals eine Schultüte und -tasche hielten Mohammad, Chuder, Mohammad und Sabinas in den Händen. Die Vier freuen sich schon riesig darauf, wie alle anderen Erstklässler mit Schulranzen und Schultüte ihren ersten Tag angehen zu können. Die anderen holen ihr Geschenk noch im Laufe der Woche im Rathaus ab.
Für Bürgermeister Christian Porsch war es die erste Schultütenaktion. Entsprechend groß waren seine Freude und sein Dank für das ABC-Engagement. Natürlich verbunden mit den besten Wünschen für einen guten Start und ein Jahr mit Präsenzunterricht in Richtung der Abc-Schützen.
Lauterbach und Longares-Bäumler dankten den Spendern. "Ohne die Aufgeschlossenheit und die wohltätige Unterstützung könnten solche Aktionen nicht gemacht werden", betonten sie. Zudem sei es wichtig, dass die Spenden hier in der Region eingesetzt werden. Dabei ist mit der Aktion alles noch gar nicht erledigt. Denn im Laufe des beginnenden Schuljahres werden neben neuen auch gut erhaltene, gebrauchte Schulranzen dringend gebraucht, sagt Longares-Bäumler. "Wir erwarten in den nächsten Wochen erneut Familien mit Fluchthintergrund."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.