Speichersdorf
27.07.2023 - 14:18 Uhr

Speichersdorfer Kameradschaft dankt mit Verdienstkreuzen und Ehrenmitgliedschaft

Der Soldaten- und Kameradschaftsverein zeichnete 19 Mitglieder für jahrzehntelange Treue zum Ortsverein und zum Bayerischen Soldatenbund sowie für Verdienste aus. Die Ehrungen im Gasthof Imhof übernahm Zweiter Vorsitzender Herbert Trautner für den verhinderten Vorsitzenden Edmund Bruckner.

Er erinnerte an das gelungene Doppeljubiläum am 24. Juni und dankte für die breite Unterstützung, insbesondere der Feuerwehr Speichersdorf, sowie Bürgermeister Christian Porsch für die Schirmherrschaft. "Der Soldaten- und Kameradschaftsverein steht für Vergangenes bewahren, Gegenwart leben und die Zukunft gestalten als Vereins- und Verbandsziel. Die Kriegsgenerationen haben viel geleistet und gelitten", so Dritter Vorsitzender Lothar Büringer.

Der Kreisvorsitzende des Bayerischen Soldatenbundes (BSB), Dr. Klaus-Dieter Nietzsche, zeigte die aktuellen wehrpolitischen Probleme in Deutschland auf. Nach der Aussetzung der Wehrpflicht sank die Zahl von 203 000 auf jetzt 186 000 Soldaten. Sowohl beim Personal als auch beim Bundeswehrmaterial gebe es nicht nur durch die Ukrainelieferungen große Engpässe.

Er erinnerte daran, dass die Wehrpflicht derzeit zwar nur ausgesetzt, aber in der aktuellen politischen Koalitionsausrichtung nicht erneut realisierbar sei. Schirmherr Christian Porsch betonte, dass es wichtig sei, Mitglieder für ihre Treue und Verdienste in den Vereinen zu ehren. "Sie sind die Juwelen des Vereins. Ihnen gebührt Anerkennung und Dank."

Manfred Porsch wurde aufgrund seiner Förderung des Vereins und besondere Verdienste als Bürgermeister von 1996 bis 2020, Mitglied seit 1996 und Schirmherr 2022 (Enthüllung der Gedenktafel) zum Ehrenmitglied ernannt. Die Treuenadel erhielten: Richard König (30 Jahre), Ossi Wöhrl (35), Edmund Bruckner (35), Helmut Raps (45), Friedrich Richter (45), Georg Fichtner (50), Hans Schleser (50), Peter Feulner (50), Dieter Feulner (50) und Dieter Teufel (50).

BSB-Verdienstkreuze für langjährig übernommene Ehrenämter und Leistungen für den Verein sind für: 2. Klasse: Wolfgang Hübner, Siegmund Bayer, Gerhard Kreutzer, Alfred Kreutzer; 1. Klasse: Rudolf Busch, Herbert Dörfler, Herbert Trautner; BSB-Ehrenkreuz: Lothar Büringer und Manfred Kreuzer; BSB-Großkreuz: Edmund Bruckner, seit 2002 Vorsitzender, 470. Inhaber in Bayern.

Zum Ende der Ehrungen zeigte der Ortsverein einen selbst gedrehten Film über das Vereinsjubiläum.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.