Speichersdorf
25.09.2023 - 14:07 Uhr

Speichersdorfer Kegel danken für bis zu einem halben Jahrhundert Treue

Mit der bewährten Führungsmannschaft um Vorsitzenden Willi Kreutzer und Sportwart Günter Kreutzer geht der Sportkegelclub in sein 55. Vereinsjahr. Seit 1987 steht Wilhelm Kreutzer an der Spitze des SKC. Günter Kreutzer zeichnet als Sportwart seit 1978 für den Spielbetrieb verantwortlich. Sie bleiben nach den Neuwahlen ebenso im Amt wie Stellvertretender Vorsitzender Michael Steinlein, Kassiererin Birgit Schmolke und Schriftführerin Waltraud Kauper. Die Rechnungsprüfung obliegt Claus Reger und Alexander Weiß. Ausschussmitglieder sind Alexander Weiß, Stephan Stüpfert, Markus Schindler sowie neu Madeline Kaiser und Christian Seifert. Jugendwart bleibt Dominik Fürst. Mannschaftsführer gehören qua Amt dem Vorstand an.

29 der 65 Mitglieder besitzen den Spielerpass. Von ihnen konnte Vorsitzender Wilhelm Kreutzer Helmut Raps, Martin Zimmermann, Günter Kreutzer und Wilhelm Kreutzer für 50 Jahre, Günter Fraunholz, Wilfried Kauper und Helmut Krokauer für 40 Jahre Treue mit Urkunde und Nadel ehren. 30 Jahre dabei sind Thorsten Kreutzer, 20 Jahre Christian Nerlich und Dominik Schmolke. Neu bei den Sportkeglern sind Philipp Lehner und Thomas Schindler.

Als beliebte Aktion entpuppte sich erneut das Bürgerkegeln. 45 Mannschaften und 88 Einzelkegler waren nach der Coronapause an den Start gegangen. Vereinsmeister wurden Madeline Kaiser bei den Frauen und Wilhelm Kreutzer bei den Herren. Den Baumann-Pokal gewann Wilhelm Kreutzer, den Imhofpokal Madeline Kaiser. 2023 ist geplant, beide Pokale in der Weihnachtsfeier auszuspielen.

Laut Sportwart Günter Kreitzer besiegte die Erste Mannschaft in der Kreisklasse Ost im kleinen Finale um Platz 3 den SK Vorbach. Im Vereinspokal kam das Aus in der ersten Runde gegen die Erste Frauenmannschaft von Warmensteinach, die in die zweite Bundesliga aufgestiegen ist. Die gemischte Mannschaft belegte den fünften Platz in der Kreisklasse B-Ost.

Durch eine notwendig gewordene Neueinteilung der Spielklassen rücken die Männermannschaft in die Kreisliga Ost, die gemischte Mannschaft in der Kreisklasse A-Ost auf. Die Heimspiele beider Mannschaften finden mittwochs um 19 Uhr im Wechsel statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.