Speichersdorf
26.07.2023 - 11:49 Uhr

Speichersdorfer Mittelschüler mit erfolgreichem Abschluss

"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück." Die Weisheit Laozis gab Klassenleiter Philipp Wisniewski seinen Schützlingen bei der Entlassfeier der Werner-Porsch-Mittelschule mit auf dem Weg.

Zwölf Schüler der neunten Klasse haben den Schulabschluss geschafft, elf die Prüfung zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss. Mit 1,6 hat Leja Venediger, mit 2,2 Lukas Pausch und mit 2,5 Atakan Altan die Mittelschule als Beste abgeschlossen. Für sie gab es Gutscheine vom Elternbeirat, der Schule und der Gemeinde.

Die Entlassfeier mit ökumenischer Andacht und Feierstunde in der Festhalle bereicherte die Viertklässlerin Lotta Veigl am Klavier mit dem Stück "Bittersüßer Blues". Klassenleiter Philipp Wisnewski zeigte sich stolz, wie sich die Schüler eingesetzt, weiterentwickelt und zusammengeholfen haben. "Das, was ihr jetzt seid und was ihr erreicht habt, ist der Verdienst eurer eigenen Arbeit und der eurer Eltern." Für die Abschlussklasse dankten Celine Gütlein-Dittrich und Kai Müller Wisnewski, dass sie nach schwierigen Schuljahren mit Homeschooling das Ruder noch herumreißen und die Schule zu einem erfolgreichen Abschluss bringen konnten.

"Ihr hattet es nicht immer leicht und viel gelernt, viel geleistet, und auch gelitten", erinnerte Rektorin Hedwig Forster. Neue Schüler mussten in die Klassengemeinschaft aufgenommen werden. Nahezu jährlich galt es, sich auf neue Lehrer einzustellen. Durch Corona seien sie ausgebremst worden. Die Schulleiterin ermunterte, Träume zu verwirklichen, zu aller Zeit und überall zu zeigen, was in einem stecke, und sich Ziele zu setzen. "Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg!"

Von einem besonderen Tag für die Schulfamilie sprach Bürgermeister Christian Porsch. "Vertrautes wird jetzt durch Neues ersetzt. Geht es mit Hoffnung und Zuversicht an." Das durchlässige Ausbildungs- und Bildungssystem eröffne viele Möglichkeiten, meinte er. Die Jugendlichen würden gebraucht im Land und in der Region. Den Ansprachen war eine Andacht zum Thema "Regenschirm" mit Pastoralreferent Robert Schultes und den Pfarrern Hannes Kühn und Sven Grillmeier vorausgegangen. Die Klasse 4a um Pädagogin Martina Walther umrahmte diese musikalisch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.