Speichersdorf
26.07.2022 - 11:28 Uhr

Speichersdorfer Mittelschule verabschiedet "grandiose" Absolventen

Die erfolgreichen Absolventen der Werner-Porsch-Mittelschule mit den Jahrgangsbesten Leonie Semba, Meik Kosmin (vorne, Dritte und Vierter von rechts) und Mustafa Sahin (rechts), zusammen mit Klassenleiter Philipp Wisniewski, Elternbeiratsvorsitzender Heike Geier, Rektorin Hedwig Forster und Bürgermeister Christian Porsch (hinten von rechts). Bild: hai
Die erfolgreichen Absolventen der Werner-Porsch-Mittelschule mit den Jahrgangsbesten Leonie Semba, Meik Kosmin (vorne, Dritte und Vierter von rechts) und Mustafa Sahin (rechts), zusammen mit Klassenleiter Philipp Wisniewski, Elternbeiratsvorsitzender Heike Geier, Rektorin Hedwig Forster und Bürgermeister Christian Porsch (hinten von rechts).

Leonie Semba mit 1,9 und Mustafa Sahin sowie Meik Kosmin mit je einem Notendurchschnitt von 2,0 haben die Mittelschule als Beste abgeschlossen. Wie sie haben neun weitere Schüler der neunten Klasse der Werner-Porsch-Mittelschule den Schulabschluss geschafft. Elf Schüler haben die Prüfung zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss bestanden.

Für die Jahrgangsbesten gab es Gutscheine vom Elternbeirat, der Schule und der Gemeinde. Eine besondere Ehre wird Leonie Semba noch am Donnerstag zuteil: Sie wurde für ihr soziales Engagement in der Schul-Patenschaft und bei den Pfadfindern inklusive der dortigen Flüchtlingshilfe sowie für ihre guten Leistungen nach München ins Kultusministerium eingeladen. Dort wird sie auch als Beste aus Oberfranken geehrt. Jeder der Absolventen hat einen Ausbildungsplatz oder geht auf eine weiterführende Schule.

Die Neuntklässlerin Alexandra Kutepow erntete in der Feierstunde mit ihrer Klaviereinlage mit dem Stück "Experience" des Neo-Klassisten Ludovico Einaudi viel Applaus. Die neunte Klasse war auch die Patenklasse für die Drittklässler der Grundschule. Unter Leitung von Martina Walther an der Gitarre verabschiedeten sich ihre Schützlinge mit dem Lied "Ciao, es war schön!" Was die Absolventen an ihrem Klassenlehrer Philipp Wisnewski hatten, brachte neben einem Geschenk ein T-Shirt mit der Aufschrift "Auch der beste Lehrer ist nur so gut wie seine unvergleichlichen und grandiosen Schülerinnen und Schüler" zum Ausdruck. Wisnewski zeigte sich stolz, wie sich die Schüler eingesetzt, weiterentwickelt und zusammengeholfen haben sowie für andere da waren. Er hoffte, dass die Schüler in der Schule ein Stückchen Heimat gefunden haben und so die Schule, Klasse und Lehrer in positiver Erinnerung behalten.

Den Laudationes war eine Andacht unter dem Thema "Netz" mit Pastoralreferent Robert Schultes und der evangelischen Religionslehrerin Nannette Schrenk-Lamche vorausgegangen. Die Klasse 3A gestaltete diese mit Liedern. In seiner Predigt gab Schultes den Entlassschülern mit auf dem Weg, weiterhin den Menschen zu vertrauen, zuzuhören und sich ein Netz von guten Ratgebern für schwierige Situationen aufzubauen. Jesus und der Glaube an ihn seien in vielen Situationen wichtige Ratgeber. "Gemeinsam könnt ihr vieles erreichen, um die Welt ein bisschen besser zu machen."

"Ihr hattet es nicht leicht", erinnerte Rektorin Hedwig Forster. Die siebte bis neunte Klasse seien durch coronabedingten Distanzunterricht erschwert worden. "Seid stolz auf das Geschaffte und mutig für das Neue", so Elternbeiratsvorsitzende Heike Geier.

Die Mittelschulen seien besser als ihr Ruf, meinte Bürgermeister Christian Porsch. Hier würden praktische Fähigkeiten vermittelt, die in der Lehre gebraucht würden. Bezüglich der technischen Ausstattung der Schule kündigte er die Anschaffung von White Boards an.

Für die begleitende Mitgestaltung des Schülerlebens und die damit verbundenen guten Erfahrungen dankten sich für die Klasse Zoe Kümmerl und Mustafa Sahin bei den Lehrkräften, beim Schulpersonal und den Eltern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.