In einer Feierstunde gab es für 17 Lotsen und Busbegleiter der achten und neunten Klassen der Werner-Porsch -Mittelschule sowie die Schulweghelferinnen, Ingrid Popp aus Zeulenreuth und Michaela Semba aus Kirchenlaibach, viel Lob. Mit dabei waren auch zwölf neu ausgebildeten Lotsen der siebten Klasse.
Klassenleiterin und Lotsenbetreuerin Marion Vogel hatte für sie einen Festakt in der Festhalle organisiert. In bewährter Weise sorgten Schüler der sechsten Klasse unter Leitung von Martina Hundsdorfer für den musikalischen Rahmen.
Die Hilfe für jüngere Mitschüler auf dem Weg zur Schule „ist in jeder Hinsicht ein ganz, ganz wichtiges Amt in der Gemeinde“, betonte Schulleiterin Hedwig Forster. Besonders stolz zeigte sie sich auf das Urteil der Polizei, dass es in Speichersdorf wieder einmal hervorragend geklappt habe, angesichts einer gegen null gehenden Unfallquote im Bus und an Übergängen.
Zu Jahresbeginn waren die Lotsen und Busbegleiter von der Verkehrspolizei ausgebildet und offiziell geprüft worden. Da seitdem rund jeweils 275 Schüler an knapp 200 Schultagen sicher zur Schule gekommen sind, lobte Bürgermeister Christian Porsch: „Ihr tut mehr als andere tun. In diesem Ehrenamt seid ihr Vorbilder für die Mitschüler und die Gesellschaft.“ Die Gemeinde tue alles, um die Schulwegsicherheit weiter zu verbessern.
Für den Elternbeirat und die Eltern bedankte sich Heike Geier für die Arbeit der Lotsen. Dieses Ehrenamt sei auch eine gute Schule für das Leben und für den Einstieg in weiteres ehrenamtliches Engagement. Dank der Betreuung durch Marion Vogel klappten die Einsatzplanung bis hin zur Informationskette bei Verhinderung oder Krankheit supergut, lobte Verkehrserzieher Polizeihauptkommissar Thomas Förster von der Inspektion Bayreuth-Land. Als Dankeschön hatte er Gutscheine der Verkehrswacht für einen Elektrogroßmarkt mitgebracht. Der Elternbeirat lädt die Lotsen zu einem Verwöhnfrühstück ins Schüler-Café ein. Neben Süßigkeiten finanzieren Schule und Gemeinde am Ende des Schuljahres einen Ausflug.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.