Speichersdorf
12.04.2023 - 15:24 Uhr

Speichersdorfer SPD sammelt fast 200 Verbandskästen für die Ukraine

Claudia Fischer fuhr die Verbandskästen aus Speichersdorf zur Sammelstelle, wo bereits der Vorsitzende von SPD 60+, Bernd Herzig (rechts), und Rudi Poser warteten. Bild: whü
Claudia Fischer fuhr die Verbandskästen aus Speichersdorf zur Sammelstelle, wo bereits der Vorsitzende von SPD 60+, Bernd Herzig (rechts), und Rudi Poser warteten.

"Überwältigend!" Mit einem Wort war von Claudia Fischer und Klaus Singer alles gesagt. Unter dem Motto "Übrig - Spendenaktion für die Ukraine" hatten sich die Gemeinderätin und der Hausarzt für den SPD-Ortsverband einer Initiative der Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Unterbezirk Bayreuth unter Vorsitzendem Bernd Herzig angeschlossen, Verbandskästen für das ukrainische Krisengebiet zu sammeln.

Anfang April startete die sechste Tour der Ukraine-Hilfe Plankenfels mit medizinischen Artikeln in die Krisenregion. Mit Unterstützung von Oberpfalz-Medien und sozialen Medien hatten Fischer und Singer zu Spenden von Verbandskästen aufgerufen.

Aus Erfahrung wussten beide, dass fast in jedem Pkw ein nicht mehr zugelassener Verbandskasten vorhanden ist. "Oftmals ist er zum Wegwerfen zu schade, da ja das Verbandsmaterial weiterhin verwendbar ist", meinte Fischer am Rande. Aus allen Richtungen von Kemnath bis Weidenberg, von Immenreuth bis Eschenbach brachten Spender Verbandspackungen vorbei. 187 waren es allein in Speichersdorf. Mit zwei bis an den Rand gefüllten Kofferräumen ging es schließlich nach Bayreuth zur Sammelstelle des SPD-Unterbezirks. Hier wurde Fischer vom Vorsitzenden von SPD 60+, Bernd Herzig und Rudi Poser von Poser-Touristik empfangen. Mit weiteren 260 Verbandskästen aus anderen Gemeinden im Landkreis und dem Stadtgebiet Bayreuth gingen schließlich 447 Verbandskästen mit den Ukraine-Helfern aus Plankenfels und Hollfeld um Dieter Schreiber und Rudi Poser aus Hollfeld auf die Reise in die Ukraine.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.