Speichersdorf
10.08.2022 - 15:14 Uhr

In Speichersdorfer Vereinen so zuverlässig wie als Postbote: Erwin Zeitlmann feiert 85.

Den 85. Geburtstag feierte Erwin Zeitlmann (Mitte, weißes Hemd). Dazu gab es viele Glückwünsche. Bild: hai
Den 85. Geburtstag feierte Erwin Zeitlmann (Mitte, weißes Hemd). Dazu gab es viele Glückwünsche.

Er kannte fast jeden und fast jeder kannte ihn, den gebürtigen Nairitzer und jahrzehntelangen Postboten in der Großgemeinde, Erwin Zeitlmann. So gratulierten nicht nur Ehefrau Erna, geborene Fröber aus Guttenthau, die Kinder Carola und Udo sowie die Enkel Lisa, Anja, Anna, Tina und Jonas zum 85. Geburtstag.

Neben Nachbarn, Verwandten und Freunden waren Siedler-Vorsitzender Heinz Schmidt, TSV-Vorsitzender Manfred Porsch und Bürgermeister Christian Porsch, Edmund Bruckner und Herbert Trautner vom Soldaten und Kameradschaftsvereins sowie Elke Bundscherer von der evangelischen Kirche gekommen. Der evangelische Posaunenchor um Alfred Kreutzer stimmte ein Geburtstagsständchen an. 2021 wurde Zeitlmann von der Soldatenkameradschaft mit dem Ehrenkreuz ausgezeichnet, 2020 ehrten ihn die Siedler für 50 Jahre, der Fichtelgebirgsverein ehrte ihn für 40 Jahre Mitgliedschaft. Seit dem Aufstieg in die A-Klasse 1962/63 bis zum Abstieg in die Kreisliga vor wenigen Wochen gab es kaum ein Heimspiel, bei dem der eingefleischte TSV-Fan nicht mitgefiebert hat.

1937 in Nairitz geboren, besuchte er in Windischenlaibach die Schule. 1967 gab er seiner Erna vor Pfarrer Hans-Jürgen Deye in der St.-Johannis-Kirche das Jawort. Beide bezogen noch im gleichen Jahr südlich der Bahnlinie das neue Zuhause. Dem Paar wurden zwei Kinder geschenkt. 1959 war der gelernte Elektriker zur Deutschen Post gewechselt. Nach Stationen in Bayreuth und Nürnberg kam er 1971 zur Poststelle seines Heimatorts, damals noch in der alten Post am Bahnhof. 35 Jahre brachte er zuverlässig den Bewohnern die Post ins Haus.

Auch wenn heute die Gesundheit nicht mehr so viel Bewegungsfreiheit ermöglicht, ist Zeitlmann fröhlich wie eh und je. Neben der liebevollen Fürsorge für seine Familie frönt er ungebrochen seinen Leidenschaften, dem Garten und dem Fußball. "Aber all das geht nur so lange, wie wir halbwegs gesund bleiben", so formuliert der Jubilar seinen größten Wunsch für die nächsten Jahre.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.