Sie waren zu einer kleinen Feierstunde in die Geschäftsstelle eingeladen. Neben Glühwein und Lebkuchen erwartete sie dort ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.
"Wir sind uns sicher, dass die Gelder bei Ihnen gut investiert sind", meinte Vorstand Peter Porsch. Bei den Spenden stünden die Mitmenschen, ob jung oder alt, immer im Vordergrund. Aber auch traditionelle und kulturelle Werte sollten damit unterstützt werden, betonte er. Unter dem Motto "Schenken durch Spenden" schüttete die Raiffeisenbank am Kulm 10 000 Euro für die ehrenamtliche Arbeit in ihrem Einzugsgebiet aus. Die Summe stammt aus dem Gewinnsparen.
Insgesamt werden von den bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken über 14 Millionen Euro an ortsansässigen Vereine und Institutionen als Spenden ausgereicht. Letztlich sei dies eine "Win-win-Situation", getreu dem genossenschaftlichen Leitgedanken: "Was einer nicht schafft, schaffen viele", ergänzte Konrad Schäffler. Die Bank beziehe ihre Erträge überwiegend aus der Gemeinde Speichersdorf und der Stadt Neustadt am Kulm. Deshalb sei sie darauf bedacht, wieder etwas davon in die Region zurückfließen zu lassen. Aber nicht nur zum Jahresende sondern auch das Jahr über habe die Bank offene Ohren für alle Vereine oder Organisationen. "Wenn es uns möglich ist, helfen zu können, sind die Verantwortlichen unserer Bank gerne dazu bereit, wenn ein konkreter Bedarf besteht", sagte Porsch.
Er und Schäffler bedachten diesmal: die Schlaganfall-Selbsthilfe-Gruppe-Speichersdorf, katholische Pfarrei Mockersdorf, evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Wirbenz, Feuerwehren Neustadt am Kulm und Frankenberg, den Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Neustadt am Kulm, die SpVgg Neustadt am Kulm, den TSV Kirchenlaibach, die Soldaten- und Kameradschaftsvereine Windischenlaibach, Kirchenlaibach und Speichersdorf, die Krieger- und Soldatenkameradschaften Ramlesreuth, Haidenaab/Göppmannsbühl, Mockersdorf und Neustadt am Kulm, den Brieftaubenverein Kirchenlaibach, Männergesangverein Wirbenz, Kreisjugendring Bayreuth, Bund Naturschutz Speichersdorf, sowie die BRK-Bereitschaft Neustadt am Kulm mit ihrem "Café Zeitlos".













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.