Patrick Pfau, Sina Graser sowie Tina, Anna und Lisa Dorsch hatten sowohl unterhaltsame Spiele als auch musikalische Faschingsklassiker im Gepäck. Beim Spielemarathon durften natürlich das Mohrenkopfwettessen, Brezlnschnappen und Apfelfischen ebenso wenig fehlen wie die Reise nach Jerusalem und ein Bobbycar-Rennen. Die Organisatoren hatten dabei vorsorglich für ausreichend Süßigkeiten als Preise gesorgt. Bei der Polonaise schlängelten sich vielen Masken durch die dicht gestellten Reihen. Dazwischen wurde beim "Fliegerlied" und bei "Cowboy und Indianer" kräftig getanzt. Während sich die Kleinen auf der Tanzfläche austobten, bot das Kuchen- und Tortenbüffet der Feuerwehrfrauen eine Auszeit.
Die nächste Gelegenheit zum närrischen Treiben bietet sich bei der Landjugendgruppe Plössen am Samstag, 23. Februar, ab 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Plössen. Am Samstag, 2. März, 14 Uhr öffnet die Kinder- und Jugendgruppe Die Falken ihre Türen im Valentin-Kuhbandner-Heim. Höhepunkt wird der Auftritt des Kinderfunkenmariechen Kim mit den Mohrensternchen aus Bayreuth sein. Die sechsjährige Speichersdorferin wird mit ihren Meerjungfrauen um 15.30 Uhr eine farbenprächtige Tanzeinlage auf das Parkett legen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.