Urweltmuseum, Eisessen, Wutbälle basteln und Lagerfeuer - ein kurzweiliges Wochenende bescherten die Falken Kindern auf dem Zeltlagerplatz in Immenreuth. Zum 15. Mal hatten die Falken zum Kids-Camp eingeladen.
Dreh- und Angelpunkt war das Matratzenlager im Übernachtungshaus des Jugendheimvereins. Für Kinder ab dem sechsten Lebensjahr sorgten Claudia Fischer, Karin Gillich, Kimberly Bading, Steffi Aleksa und Jana Krauß drei Tage lang für ein abwechslungsreiches Programm.
Wenngleich witterungsbedingt die Nachtwanderung ins Wasser fiel, nutzten die Teilnehmer den ersten Abend zum Basteln und Spielen. Nach dem Frühstück am folgenden Morgen brach die Truppe Richtung Bayreuth auf. Hier tauchten die Mädels und Jungs in die Welt der Saurier und der Giganten der Meere, die sich vor rund 250 Millionen Jahren auf der Erde getummelt hatten, ein. Staunend blieben sie etwa vor dem Temnodontosaurier in einer Vitrine stehen, der aussah wie ein Delfin. Dessen Schädel und zahlreiche Wirbel wurden vor rund 15 Jahren in einer Tongrube bei Mistelgau (Landkreis Bayreuth) gefunden.
Auf dem Rückweg machten Kinder und Betreuer Halt in einer Eisdiele. Zurück in Immenreuth, ging es bis kurz vor Mitternacht ans Basteln von Wutbällen aus mit Mehl gefüllten Luftballons. Zum Abschluss am Sonntagvormittag konnten alle aus einem Berg Restwolle, Wackelaugen, Pfeifenputzern und Filzmatten Wolltiere basteln.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.