Seit 1. August firmieren die Speichersdorfer Einrichtungen Diakoniestation und Tagespflege Senta zusammen mit dem Luise-Elsäßer-Haus unter der gemeinsamen Trägerschaft der Diakonie Weiden. Grund genug für das Diakonische Werk Oberpfalz um Geschäftsführer Diakon Karl Rühl und den Diakonieverein Speichersdorf, beim gemeinsamen Sommerfest langjährige Mitarbeiterinnen zu ehren.
Der Vorsitzende der Mitarbeitervertretung Hans Joachim Grajer am Akkordeon und Diakon Rühl an der Gitarre sorgten für musikalische Unterhaltung, Küchenchef Günter Barthelmann steuerte ein leckeres Büfett bei. Geschichten von Mitarbeitenden aus Marokko oder Äthiopien bewegten ebenso wie deren Tänze, die für ein internationales Flair sorgten.
Claudia Hübner wurde für 40 Jahre Treue zur Diakonie geehrt. Sie war vom 1. Oktober 1985 bis 30. September 2017 im Mühlhofer Stift bei den Rummelsberger Diensten in Bayreuth beschäftigt. Zuerst als Krankenpflegehelferin tätig, absolvierte sie ab 1. Oktober 1993 ihre dreijährige Ausbildung zur Altenpflegefachkraft. Vom 1. Oktober 2017 bis 31. Mai 2021 in der evangelischen Diakoniestadion Speichersdorf verstärkt sie seit 1. Juni 2021 das Team der Tagespflege Senta.
Für ihr zehnjähriges Wirken als Wohnbereichsleitung und stellvertretende Pflegedienstleitung im Luise-Elsäßer-Haus in Speichersdorf wurde Christa Philipp ausgezeichnet. Offiziell seit Mai 2025 im Ruhestand, unterstützt sie die Einrichtung weiterhin auf Stundenbasis. Ebenfalls seit zehn Jahren im Luise-Elsäßer-Haus ist Andrea Zettl. Alle Geehrten erhielten einen Blumenstrauß und Sonderurlaub.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.