Eckhard Bodner von der gleichnamigen Buchhandlung aus Pressath begleitete Nina Weger. Er organisiert seit 2018 Begegnungen mit der Schriftstellerin im Zuge der Aktion „Lesezeichen 2019 – Lesen verleiht Flügel“, gefördert von den Raiffeisenbanken der Region und dem Boedecker-Kreis. „Lesen verleiht Flügel“ stand dann auf der Teilnehmerurkunde, die er an Schulleiterin Hedwig Forster für die Schule überreichte.
Das Lesen zu fördern sei in jeder Altersstufe eine Pflichtaufgabe. Lesekompetenz müsse dabei über Lesefreude ausgebaut und verbessert werden, meinte Scheuerer einleitend. Das sollte bei den Viert-, Fünft- und Sechstklässlern bestens gelingen. Weger, die mit ihren Buchreihen „Club der Heldinnen“ und „Die sagenhafte Saubande“ populär geworden ist, erzählte von ihrem Leben als Schriftstellerin und ihren Werken. Die Autorin gab dabei den Kindern, die selbst gerne Geschichten schreiben, Tipps, auf was sie achten sollten, um ihre Geschichten spannend zu gestalten. Danach begeisterte sie ihr Publikum mit einem Vortrag aus „Ein Krokodil taucht ab – und ich hinterher“. Am Ende gab es von Bodner die bestellten Kinderbücher, die Weger persönlich signierte. Für Scheuerer war der Vormittag eindrucksvoller Beweis, wie gewinnbringend und motivierend so eine Begegnung zwischen Autoren und Schülern ist. „Das hat allen so großen Spaß gemacht, dass wir das bestimmt im nächsten Schuljahr erneut stattfinden lassen.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.