Speichersdorf
27.09.2018 - 17:06 Uhr

Triple verhindert

Der Schmidtie-Stammtisch ist immer für eine Überraschung gut. Diese Erfahrung muss auch der Allgemeine Heimatverein machen.

Ihren unerwarteten Sieg beim 36. Adam-Gmeiner-Gedächtnis-Pokals feiern (stehend von links) Lui Geisler, Alaaddin Kargi, Markus Schäffner, Stefan Reichl, Bernhard Nickl, Hasan und Hakan Özkan, Fabian Nickl, Roland Veigl, Wolfgang Nickl, (knieend von links) Kevin Klose, Jens Brunner, Andreas Herath, Frank Schmeißner und Norbert Nickl. Bild: hai
Ihren unerwarteten Sieg beim 36. Adam-Gmeiner-Gedächtnis-Pokals feiern (stehend von links) Lui Geisler, Alaaddin Kargi, Markus Schäffner, Stefan Reichl, Bernhard Nickl, Hasan und Hakan Özkan, Fabian Nickl, Roland Veigl, Wolfgang Nickl, (knieend von links) Kevin Klose, Jens Brunner, Andreas Herath, Frank Schmeißner und Norbert Nickl.

Beim 61. Sportfest des TSV Kirchenlaibach gewann der Schmidtie-Stammtisch mit einer furiosen Leistung völlig unerwartet das 36. Turnier der Stammtischmannschaften um den Adam-Gmeiner-Gedächtnispokal. Nach dem Wettbewerb trafen sich Mannschaft, Fans sowie Trainer- und Betreuerstab um Lui Geisler, Jens Brunner und Markus Schäffner in der Schmidtie-Hütte, um auf den Überraschungserfolg anzustoßen.

Gegen sechs Mitkonkurrenten hatte sich die Truppe aus Kirchenlaibach durchgesetzt und die haushohen Favoriten vom Allgemeinen Heimatverein (AHV) auf Platz zwei verwiesen. Die Freude war groß: Die AHV-Kicker um Christoph Lehner hätten als Sieger 2016 und 2017 mit einem weiteren Erfolg das Triple geschafft und dadurch den Wanderpokal behalten können. Damals waren sie zwei Jahre hintereinander, erstmals in der Geschichte des Turniers, ohne Gegentor geblieben.

Der Geisler-Elf dagegen gelang heuer die zweite Überraschung. Das erste Mal war der Schmidtie-Stammtisch 2012 oben auf dem Siegerpodest gestanden. Erst ein Jahr zuvor hatte sich die damals von Thomas Veigl betreute Mannschaft neu formiert und bei ihrem Debüt den siebten Platz belegt. "Als Underdog waren wir auch dieses Mal angetreten", sagte ein euphorischer Lui Geisler. "Jetzt ist der Pokal wieder da, wo er hing gehört, ins Schmidtie-Stammtisch-Lokal."

Vorsitzender Klaus Lohn zeigte sich stolz, dass der Stammtischfußball beim Schmidtie wieder aufgelebt sei und an Attraktivität gewonnen habe. Die Organisation mache viel Spaß, insbesondere dank einer guten Zusammenarbeit mit den anderen Coaches, ergänzte Jens Brunner. Zudem seien neue junge Spiele zur Stammtischmannschaft gestoßen. Die Begeisterung auf dem Spielfeld sei wieder neu aufgeflammt. Im Team herrsche eine tolle Stimmung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.