Speichersdorf
22.02.2019 - 18:19 Uhr

Turniersieg mit Neuling im Tor

Das Wochenende bietet wieder Fußball satt in der Speichersdorfer Sportarena. Beim zurückliegenden Turnier der Herrenmannschaften gab es einen Sieger, der den Heimvorteil für sich nutzte.

Der TSV Kirchenlaibach mit (stehend von links) Luca Meyer, Jannik Gebhardt, Jan Sebald, Simon Bauernfeind, Fabian Stangl, (kniend von links) Lukas Pöllath, Maximilian Popp, Bastian Zapf, Manuel Knie, Sebastian Malzer und Johannes Kopp sichert sich den Sieg beim UTP-Cup der Herren. Bild: hai
Der TSV Kirchenlaibach mit (stehend von links) Luca Meyer, Jannik Gebhardt, Jan Sebald, Simon Bauernfeind, Fabian Stangl, (kniend von links) Lukas Pöllath, Maximilian Popp, Bastian Zapf, Manuel Knie, Sebastian Malzer und Johannes Kopp sichert sich den Sieg beim UTP-Cup der Herren.

Zum neunten Mal rollt der Ball in der Sportarena beim "UTP-Jugend-Cup". An zwei Wochenenden treten rund 400 Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren aus den Landkreisen Bayreuth, Tirschenreuth und Neustadt/WN in zwölf Turnieren gegeneinander an. Kämpften zunächst die G-, C-, D- und B-Junioren um den "UTP-Cup" der Seybothenreuther Umwelttechnikfirma in Zusammenarbeit mit dem SV Seybothenreuth und dem TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf, so stehen diesen Samstag und Sonntag die E- und F-Junioren sowie die U13- und U15-Mädels auf dem Spielplan. Programm runden Zusatzspiele von Erwachsenenmannschaften ab.

Das zweite Spielwochenende läuteten am Freitag des sieben Stammtischmannschaften ein. Dabei liefen die Stammtische "Allgemeiner Heimatverein", Windischenlaibach, Zeulenreuth, Schmidtie, Kirwa/Feuerwehr Speichersdorf, Feuerwehr Plössen und Hide Away auf.

Für einen fußballerischen Leckerbissen sorgte auch das Turnier der Seniorenmannschaften. Der Gastgeber, Bezirksligist TSV Kirchenlaibach, hatte ein bunt gemischtes Feld aus drei Spielkreisen und vier Ligen eingeladen. So spielt in der Kreisklasse Stiftland der TSV Waldershof, im Spielkreis Weiden der Kreisligist TSV Neusorg. Mit dem SV Weidenberg und der Universität Bayreuth waren zwei erfahrene Kreisligisten und mit dem SV Seybothenreuth eine versierte Kreisklassenmanschaft aus dem Spielkreis Bayreuth/Kulmbach mit von der Partie. Auch präsentierten sich die A-Klassisten TSV Obernsees und SSV Warmensteinach.

Letzter war es auch, der sich als Überraschungsmannschaft herauskristallisierte. Nach Platz zwei in der Gruppe gelang ihm im Halbfinale mit einem knappen 5:4 Sieg gegen den SV Weidenberg der Einzug ins Endspiel. Erst hier mussten die Warmensteinacher dem Klassenunterschied zum TSV Kirchenlaibach Tribut zollen. Die junge Bezirksligamannschaft um Trainer Sebastian Höreth hatte sich im Turnierverlauf zusehends gesteigert. Über Platz zwei in der Gruppe war sie mit einem 6:0 über Obernsees in Finale eingezogen. Hier ließ der TSV dem Gegner kaum aus der eigenen Hälfte kommen. Fabian Stangl sicherte dem Hausherrn mit einem Flachschluss den knappen Turniersieg. Dritter wurde Weidenberg (2:0 über Obernsees). Es folgten Neusorg, Universität Bayreuth, Waldershof und Seybothenreuth. Beste Torschützen waren der Weidenberger Arthur Rodenbach und der Waldershofer Julian Schindler (je vier Treffer). Einen Sonderpreis erhielt der Keeper des TSV Kirchenlaibach, Manuel Knie, der vorher noch nie zwischen den Pfosten gestanden hatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.