37 Jahre nach ihrer Gründung hat die Unabhängige Bürgervertretung (UBV) einen Ehrenvorsitzenden. Aber auch weitere langjährige Mitglieder haben Auszeichnungen erhalten.
"Wir wollen heute erstmals in der Geschichte der UBV ein verdientes Mitglied zum Ehrenvorsitzenden ernennen", kündigte Vorsitzender Christian Bäß in der Jahreshauptversammlung rund 30 Mitgliedern im TSV-Sportheim an. "Es soll unser Gründungsvorsitzender Manfred Porsch werden, der die UBV aufgebaut hat", fuhr er fort.
Vor der einstimmig beschlossenen Ernennung erinnerte Bäß, dass Manfred Porsch zur Kommunalwahl 1984 die UBV ins Leben gerufen habe. Seitdem stelle sie ununterbrochen Gemeinderäte und habe ihre Sitze kontinuierlich auf heute sechs Ratsmitglieder ausgebaut. 2019 habe der Gründungsvorsitzende den Vorsitz an Christian Bäß weitergegeben. Manfred Porsch sei seit 1996 (bis 2020) erster Bürgermeister der UBV gewesen. 2020 habe Christian Porsch die Nachfolge als Rathauschef angetreten.
"Es ist eine besondere Auszeichnung für mich. Unsere UBV ist mit mir in die Jahre gekommen, aber zeigt sich immer wieder jung", freute sich Manfred Porsch. Die vielen Ehrenamtlichen in verschiedenen Positionen in Vereinen und Verbänden werden durch die Bürger gesehen und respektiert. Sein Dank galt allen alten und neuen Gemeinderäten aller Fraktionen. "Sie alle beweisen Einigkeit und Engagement zum Wohl unserer Gemeinde über Parteigrenzen hinaus. Dies zeigen auch die fast ausschließlich einstimmigen Beschlüsse", meinte Porsch. Er freute sich über die hohe UBV-Ehrung, mahnte aber, das Gesellschaftliche in der UBV nicht zu vergessen.
Die Versammlung ehrte zudem mit einem Gutschein verdiente Mitglieder und Ehrenamtliche: Günter Bauer war von 1996 bis 2002 Ortssprecher und von 2002 bis 2020 Mitglied des Gemeinderates. Karl Braun bekleidet seit 1984 das Amt des UBV-Kassiers, war von 2002 bis 2008 und von 2014 bis 2020 Ortssprecher. Bereits seit 25 Jahren und weitere fünf ist Rudi Kirchberger Mitglied des Gemeinderates.
In seinem Rechenschaftsbericht war Vorsitzender Bäß unter anderem auf die Kommunalwahl 2020 eingegangen. Der zum "UBV-Bus on Tour" umgerüstete Stadtbus mit 20 Veranstaltungen sei ein Werbungsvolltreffer gewesen. Kandidat Christian Porsch habe sich gegen drei Mitbewerber durchgesetzt. Zudem bekleide Ursula Hörath das Amt der Jugendbeauftragten, Jürgen Günthner sei Klimaschutzbeauftragter und Johannes Frank für Natur- und Landschaftsschutz sowie Landwirtschaft Ansprechpartner. Weiter teilte Bäß mit, dass bis auf die letzte alle Fraktionssitzungen coronabedingt online abgehalten worden seien. Im Herbst habe es lediglich ein Grillfest und eine Vorstandssitzung gegeben.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.