Speichersdorf
28.07.2025 - 14:25 Uhr

Vieles geboten beim Tag der offenen Tür in der Tagespflege Senta in Speichersdorf

Die Einrichtung in Speichersdorf verwandelte sich für einen Tag in ein kleines Festgelände. Besucher erlebten Gemeinschaft, Lebensfreude und ein abwechslungsreiches Programm.

Am Samstag waren Jung und Alt in die Tagespflege Senta in Speichersdorf eingeladen. Der Grund: Die Einrichtung feierte einen Tag der offenen Tür. Besucher durften einen Tag voller Begegnung und Lebensfreude erleben. Bereits am frühen Mittag herrschte vor Ort reges Treiben.

Auf der Wiese vor der Festhalle reihten sich die bunten Stände des Flohmarkts der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Speichersdorf. Angela Fraunholz, die zweite Vorsitzende, hatte die Veranstaltung mit Hingabe organisiert. Zwischen altem Porzellan und Spielzeug aus vergangenen Jahrzehnten wurde nicht nur gefeilscht, sondern auch viel gelacht und geredet.

Kulinarische Genüsse

Drinnen lockte ein verführerisches Kuchen- und Tortenbuffet, liebevoll von den Mitarbeiterinnen der Senta gebacken, die Gäste zum Verweilen. Am Grill wurden Bratwürste und russische Piroschki angeboten, die besonders begehrt waren.Elfi Walter, eine regelmäßige Besucherin der Tagespflege, äußerte sich begeistert: „Das Team hier hat mich aufgefangen. Heute ist für uns alle ein Feiertag.“

Rollator-Führerschein als Highlight

Ein besonderes Highlight war der Rollator-Führerschein. Auf einem Parcours konnten die Gäste ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Hilfsmittel beweisen. Die Strecke bot Rampen, enge Kurven und Hindernisse. Am Ende erhielten die Teilnehmer Urkunden. Horst Herzog aus Wirbenz zeigte stolz sein frisch erworbenes Dokument. „So macht Üben Spaß – ich hab gar nicht gewusst, was ich alles falsch mache mit dem Rollator“, sagte der 88-Jährige. Ein weiterer Anziehungspunkt war die Pflanzentombola

Pflanzentombola und mehr

Leiterin Maria Reiß und ihre Stellvertreterin Karina Volkmann beobachteten das bunte Treiben mit Freude. „Es war uns wichtig, heute zu zeigen, dass Tagespflege mehr ist als Betreuung“, erklärte Reiß. „Wir begleiten die Menschen, fördern sie und geben ihnen Lebensfreude zurück.“

„Ein äußerst gelungener Nachmittag für das Team und die Besucher“, brachte es Reinhard Müller gegen Ende des Tages auf den Punkt. „Es war deutlich zu spüren, wie sehr sich alle eingebracht haben – mit Herzblut und Hingabe.“ Und während sich langsam der Himmel klärte und die letzten Gäste mit einem Stück Kuchen in der Hand und einer Pflanze unter dem Arm den Heimweg antraten, blieb ein Gefühl von „Zuhause“ zurück, mitten in Speichersdorf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.