Gleich zwei nagelneue Tragkraftspritzen des Typs PFPN 10-1000 konnte die Gemeinde jetzt in Empfang nehmen. Stefan Ludwig von der gleichnamigen Firma für Feuerwehrausrüstung, Sicherheitstechnik und Brandschutz aus Bindlach lieferte die neuen Löschwasserpumpen des Herstellers Rosenbauer vom Typ Fox 4 unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen an die Kommune aus. Die beiden Kommandanten der Feuerwehr Windischenlaibach, Tobias Opel und Roland Küffner, sowie Bernd Pöhlmann als Kommandant der Feuerwehr Guttenthau-Roslas nahmen beide zusammen mit Bürgermeister Christian Porsch in Empfang.
Die Tragkraftspritzen der Ortswehren Nairitz und Guttenthau waren die ältesten Tragkraftspritzen und stammten aus den Jahren 1961 und 1959. Sie waren sehr reparaturanfällig und die Pumpleistungen wurden bei den vorgeschriebenen Trockensaugproben bemängelt. Zudem war die Beschaffung von Ersatzteilen schwierig und teilweise nicht mehr möglich.
Der Gemeinderat hatte die Ersatzbeschaffung im Wert von insgesamt rund 30 000 Euro im vergangenen Jahr in Auftrag gegeben. "Mit den neuen Tragkraftspritzen leisten wir einen weiteren Beitrag zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen. Wir hoffen, dass wir von größeren Einsätzen verschont bleiben. Aber wenn eine Alarmierung erfolgt, sind wir gut gerüstet", dankte Bürgermeister Christian Porsch den Feuerwehrkameraden für ihr Engagement. Er hoffe, dass die Einweihung und Segnung der neuen Gerätschaften baldmöglichst nachgeholt werden kann, wenn die Corona-Lage dies zulässt.
Zudem hob der Bürgermeister die gute Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren und dem Feuerwehrbeauftragten der Gemeinde Speichersdorf, Paul Dolata, sowie den reibungslosen Ablauf der Beschaffung mit der Firma Feuerschutz Ludwig aus Bindlach hervor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.