"Die Inflation und die steigenden Energiekosten machen gerade ganz, ganz vielen Menschen das Leben schwer." Die Leiterin der Beratungsdienste des Caritas-Kreisverbandes, Dolores Longares-Bäumler, und die Sozialamtsleiterin der Gemeinde, Heidi Lauterbach, können von der Vielzahl betroffener Menschen ein Lied singen.
Deren Zahl ist in den vergangenen Monaten sprunghaft angestiegen. Auch Corona spielt immer noch eine große Rolle. Wegen der Pandemie sind Longares-Bäumler und Lauterbach bei ihrer Weihnachtsaktion von Lebensmittel-Tüten auf Gutscheine umgestiegen. Die nächsten Tage werden sie wieder einen Nachmittag lang unterwegs sein und Familien, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen, aber auch einsame Senioren und Seniorinnen aufsuchen. 30 Gutscheine von Netto und Rewe werden sie verteilen. Auch für die Freizeitgestaltung ist etwas dabei. So gibt es Eintrittskarten für das Basketballspiel Medi Bayreuth gegen Bamberg am Montag, 26. Dezember, in der Bayreuther Oberfrankenhalle.
Weihnachten sei deshalb erst dann Weihnachten, wenn man Menschen, denen es nicht so gut geht, eine Freude machen könne, betonen Longares-Bäumler und Lauterbach unisono. Deshalb galt ihr Dank besonders all denen, die an Menschen in Not in der Region denken. "Wären die Spender nicht, dann könnten wir auch nicht die ,Christkinder von Speichersdorf' sein", so Longares-Bäumler.
Die beiden himmlischen Boten sind immer wieder überrascht, was Gutscheine für den Einkauf einer Wochenration an Lebensmitteln für Menschen bedeuten können. "Im Grunde könnten wir noch mehr Tüten brauchen", meinte Longares-Bäumler, als Bürgermeister Christian Porsch beiden für ihr Engagement dankte.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.